Tag der Lehre am 31.05.2022 am Campus Zweibrücken
Wir freuen uns Sie in diesem Jahr für den Tag der Lehre in Präsenz begrüßen zu dürfen.
Unter dem Thema "Lehrvielfalt im Digitalen - Aktives Lernen ermöglichen" gilt es die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Studierende über digitalen Medien den Lernprozess aktiv mitgestalten können. Besonders…
Hinweise zum Motivationsvideo Dauer: 1-2 Minuten Container/Format: mp4 Speichern unter: Name_Vorname Sie und Ihre Message stehen im Vordergrund. Es geht nicht um technische Effekte, es genügt ein herkömmliches Smartphone-Video. Bitte achten Sie auf einen guten Ton und am besten im Querformat aufnehmen. Ihr Video wird, datenschutzkonform, nicht…
Ihr Redaktionsteam
Herausgeber: Referat Hochschulkommunikation Verantwortlich für Redaktion und Inhalte: Referat Hochschulkommunikation
Mai-News im Überblick
BERUFSBEGLEITENDER Masterstudiengang Digital Engineering Start Wintersemester 2022/2023
Masterstudiengang Digital Engineering
Der Masterstudiengang Digital Engineering richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums in einer informatiknahen oder einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Bachelor- oder…
Weitere Informationen finden Sie im Intranet
Weitere Informationen zum Entwicklungsbericht
Entwicklungsbericht eines Studiengangs
Der Entwicklungsbericht eines Studienganges enthält eine Zusammenstellung von Kennzahlen und Auswertungsergebnissen aus allen Phasen des Student-life-cycle. Die Daten beziehen sich hauptsächlich auf den Studiengang…
LSPC 2022 - Teilnahmebedingungen Vorläufig, Stand 10.5.2022 Beim 7. LSPC soll ein Elektroflitzer gebaut werden, der in einem Rennen eine kurze Strecke möglichst schnell zurücklegt Es geht hier darum, ein kleines Fahrzeug mittels Solarenergie anzutreiben. Das Fahrzeug muss selbst gebaut sein. Einzelteile dürfen gekauft werden, aber kein fertiger…