Suche

Suchergebnisse

10305 Ergebnisse:
  • 71. Fabian Weber
    Datum: 14.07.2025
    2025 - heute   Stellvertretende Fachgebietsleitung WWHK 2025               Promotion zum Dr.-Ing. 2023 - 2025    Oberingenieur am WWHK, Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung", Hochschule Kaiserslautern 2021 - heute    Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschu
  • M.Sc. Jan-Erik Nebel Tel:       +49 631 3724-2289 E-Mail: jan-erik.nebel@hs-kl.de Geb:     H Raum:  12.012
  • Dr.-Ing Viktor Lyamkin Tel.: +49 631 3724-2043 E-Mail: viktor.lyamkin@hs-kl.de Geb.: H Raum: 2.012
  • 74. Janina Koziol
    Datum: 14.07.2025
    2024 - heute   Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie" 2023 – heute   Wiss. Mitarbeiterin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern  2022 – 2023    Assistentin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern  2022                 Hilfswiss. Mitarbeiterin am WWHK, Hochschule
  • 75. Jan-Erik Nebel
    Datum: 14.07.2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Funktion an der Hochschule
  • 76. Jan-Erik Nebel
    Datum: 14.07.2025
    2024 - heute   Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern­ ­­2022 - 2024    Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2022 - 2023    Masterstudium Maschinenbau/Mechatronik, Hochschule Kaiserslautern 2019 - 2021    Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern
  • Projekte / Arbeitsgruppen Waste-2-Value https://www.hs-kl.de/forschung/forschungsprojekte-kompetenzen/verbundvorhaben/waste-to-value Biomat https://biomat-testbed.eu/
  • Noch Fragen zum Studium? Berufsbegleitender Online Masterstudiengang Start zum Sommersemester 2026   Du hast einen Bachelor-Abschluss in Medizin, Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fach und möchtest deine Karriere vorantreiben ohne deinen Beruf aufzugeben? Der berufsbegleitende Master Medizin- und Biowissenschaften ist d
  • Campus Kaiserslautern Kammgarn Öffnungszeiten vom 14.07. - 18.07.2025: Montag 10:00 - 12:30 Uhr Dienstag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:30 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr Freitag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr
  • Studienprojekt für AI/MI/MedI/DMM – Ablauf (Wintersemester 2025/2026) Das Studienprojekt wird in jedem Semester angeboten. Es läuft jeweils in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit (in diesem Semester bis zum 21.11.2025). Vorgesehen ist, das Projekt im 6. oder im 7. Semester (vor oder nach der Praxisphase) zu absolvieren. In der zweiten Hälfte der
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.