Simon Holzmann, M. Eng.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.111.1 Telefon: +49 631 3724-2486 E-Mail: simon.holzmann@hs-kl.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING
Forschungsprojekt 3D-gedruckte Magnetkreise für den Einsatz in leistungselektronischen Schaltungen
Tätigkeiten:
Ehemalige Mitarbeiter
Andreas Bauer, M.Eng.
Vincent Becker, Ph.D.
Dipl.-Ing. Nizar Ben Nasr
Andreas Brunner, M.Eng.
Juri Dolgirev, M.Eng.
Kai Franck, B.Eng.
Dipl.-Ing. Marc Kalter
Vaceslav Sauschkin, B.Eng.
Thilo Schwamm, M.Eng.
Benjamin Zacher, B.Eng.
Programm für das Wintersemester 2025/2026
A1 Spanisch für Mitarbeitende & Studierende (online) Termin: 03.11.2025 - 19.01.2026 (jeden Montag)
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: online via BigBlueButton
ANMELDUNG über OpenOLAT
Sie wollen:
erste Sprachpraxis für Situationen des Alltags auf Spanisch erwerben einen ersten, nützli
Land Stadt Institution Kontakt
Bolivien Santa Cruz Deutsche Schule Santa Cruz stube@ds-santacruz.bo
Brasilien São Paulo Goethe-Institut São Paulo studienkolleg-saopaulo@goethe.de
Ecuador Guayaquil Deutsche Schule Guayaquil daphne.zambrano@alemanhumboldt.edu.ec
Indien Neu-Delhi Goethe-Institut Delhi shilpa.sharma@goethe.de
Indonesie
Ansprechpartner
2. Symposium der Wirtschaftsinformatik 2025
Die Veranstaltung am 20. November 2025 bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch sowie den Dialog zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz im Spannungsfeld von technologischer Innovation und regulat
Gremien und Ausschüsse des Fachbereiches
Sie finden hier eine Aufstellung der Termine und der Mitglieder der Gremien und Ausschüsse im Fachbereich AING.
Termine Wintersemester 2025/26
Fachbereichsrat
Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser (Dekan)
Mitglieder aus der Gruppe der Professor(inn)en: Prof. Dr. Gerd Bitsch, Prof. Dr. Fr