ODPfalz II Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel
Laufzeit: 2023 – 2027 https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/ _blank MiNaMag Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen
Ansprechpartner
OceanLFT
Das Projekt OceanLFT beschäftigt sich mit dem Recycling von maritimen Netzen und Seilen. Mit den darin verwendeten Polymeren sollen langglasfaserverstärkte Granulate (LGF) hergestellt werden. Der Anteil der Hochschule besteht in der Entwicklung eines inline-Kunststoffanalyseverfahren zur prozessbegleitenden Charakterisierung der OceanLFT-
OceanLFT
Das Projekt OceanLFT beschäftigt sich mit dem Recycling von maritimen Netzen und Seilen. Mit den darin verwendeten Polymeren sollen langglasfaserverstärkte Granulate (LGF) hergestellt werden. Der Anteil der Hochschule besteht in der Entwicklung eines inline-Kunststoffanalyseverfahren zur prozessbegleitenden Charakterisierung der OceanLFT-
Aktuelle Informationen:
Persönliche Gespräche am Messestand sind bei folgenden Veranstaltungen möglich:
26.11. Arbeitsagentur / Ludwigshafen 29.11. Einstieg / Mainz 24.01. Stuzubi / Mainz-Wiesbaden 04.02. University Fair / Mannheim 26.02. - 28.02. Jobs for Future / Mannheim
Die Allgemeine Studienberatung ist nicht besetzt:
Labor H 0.062 - QM-Labor
Forschungsthemen
Vorbereitung von Messaufgaben
Lehre
Versuchsvorbereitung Dimensionelles Messen 1 Dimensionelles Messen 2 Mobile Rauheitsmessung
Ausstattung
Bügelmessschrauben (alanog und digital) Grenzleerdorne Messschieber (analog und digital) Parallelendmaße Mobiles Rauheitsmessgerät
In d
Labor H 2.064 - System-Simulation
Forschungsthemen
Modellierung und Simulation mechatronsicher Systeme Optimierung und Regelungsstrategien am Fahrzeugprüfstand
Lehre
Mechatronisches Teamprojekt
Ausstattung
Viertelfahrzeugprüfstand Lötarbeitsplätze 3D-Drucker Computer Elektronikarbeitsplätze
Das Labor bietet eine praxisn