Suche

Suchergebnisse

10298 Ergebnisse:
  • 31. A2+ Conversational English
    Datum: 16.07.2025
    Wöchentlich stattfindender Sprachstammtisch
  • 32. B1 Teil 3 Deutsch
    Datum: 16.07.2025
    Wöchentlich stattfindendes Deutschtraining auf dem Niveau B1
  • 33. A1 Teil 3 Deutsch
    Datum: 16.07.2025
    Wöchentlich stattfindendes Deutschtraining auf dem Niveau A1
  • Projekte / Arbeitsgruppen Waste-2-Value https://www.hs-kl.de/forschung/forschungsprojekte-kompetenzen/verbundvorhaben/waste-to-value Biomat https://biomat-testbed.eu/
  • Forschungsprojekte BIOMAT Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2024 Förderlinie: EU Horizon 2020 Ansprechpartner: Prof. Dr. Sergiy Grishchuk Projektziele: Das Ziel von BIOMAT ist die Beschleunigung einer nachhaltigen europäischen Bioökonomie durch die Entwicklung nanobasierter, fortschrittlicher PUR Schäume zur Anwendungen in
  • Noch Fragen zum Studium? Berufsbegleitender Online Masterstudiengang Start zum Sommersemester 2026   Du hast einen Bachelor-Abschluss in Medizin, Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fach und möchtest deine Karriere vorantreiben ohne deinen Beruf aufzugeben? Der berufsbegleitende Master Medizin- und Biowissenschaften ist d
  • Campus Kaiserslautern Kammgarn Öffnungszeiten vom 14.07. - 18.07.2025: Montag 10:00 - 12:30 Uhr Dienstag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:30 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr Freitag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr
  • 38. Team - Dekanat Betriebswirtschaft
    Datum: 14.07.2025
    Dekanat Betriebswirtschaft Das Dekanat befindet sich im 3. Stock des Gebäudes H in Raum H312. Lageplan Dekanat BW Öffnungszeiten 07. Juli – 26. September 2025 Montag bis Donnerstag:     9:00 – 11:00 Uhr Freitag geschlossen! Freitag geschlossen! Individuelle Termine sind nach Absprache möglich! Anfragen zu Stud
  • Studienprojekt für AI/MI/MedI/DMM – Ablauf (Wintersemester 2025/2026) Das Studienprojekt wird in jedem Semester angeboten. Es läuft jeweils in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit (in diesem Semester bis zum 21.11.2025). Vorgesehen ist, das Projekt im 6. oder im 7. Semester (vor oder nach der Praxisphase) zu absolvieren. In der zweiten Hälfte der
  • Der Frequenzeinfluss ist in den Wechselverformungskurven von Laststeigerungsversuchen deutlich in Form einer Verschiebung der ersten Werkstoffreaktion zu höheren Spannungsamplituden (220 MPa für 80 Hz und 240 MPa für 260 Hz) erkennbar. Diese erste Werkstoffreaktion kann auch zur Abschätzung der Ermüdungsfestigkeit des Werkstoffs genutzt werden. D
Die Suchabfrage hat 206 ms in Anspruch genommen.