Suche

Suchergebnisse

10589 Ergebnisse:
  • Absolventenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft Am 27. März 2026 wird die Absolventenfeier unseres Fachbereichs stattfinden. Falls Sie teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte unter https://www.hs-kl.de/betriebswirtschaft/termine-events/absolventenfeier/registrierung mit Ihrer privaten Emailadresse, da Ihre studentische Emailadres
  • Download: Schriften des Kompetenzzentrum OPINNOMETH (ISSN 2199-0301) Download: 03/18 TRIZ-Innovationsprinzipien: Beispiele aus der Logistik ISSN 2199-0301  Download: Heft/Volume 3/2018: 28.02.2018 Inhalt:Lavrov/Thurnes/Schaefer: TRIZ-Innovationsprinzipien: Studentisches Lernprojekt, Beispiele aus der Logistik Download: 02/14 Lean-Opera
  • Download: Schriften des Kompetenzzentrum OPINNOMETH (ISSN 2199-0301) Download: 02/14 Lean-Operators for the 40 IP (international edition) OPINNOMETH - Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik ISSN 2199-0301  Download: Heft/Volume  2/2014: 18.10.2014  Inhalt:Thurnes, C.M.: Lean-Operat
  • Download: Schriften des Kompetenzzentrum OPINNOMETH (ISSN 2199-0301) Download: 09/24 Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung im Remote-Umfeld mit KI unterstützen Download: Heft 9/2024 vom 29.01.2024 Inhalt: Imhof, F.; Thurnes, C.M. (Hrsg.): Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung im Remote-Umfeld mit KI unterstützen Die Arbeitswelt ändert sich
  • Download: Schriften des Kompetenzzentrum OPINNOMETH (ISSN 2199-0301) Download: 09/24 Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung im Remote-Umfeld mit KI unterstützen Download: Heft 9/2024 vom 29.01.2024 Inhalt: Imhof, F.; Thurnes, C.M. (Hrsg.): Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung im Remote-Umfeld mit KI unterstützen Die Arbeitswelt ändert sich
  • OPINNOMETH Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik Heft 10/2025, 27.08.2025 A SSESSMENT-TOOL ZUR ANALYSE DES INNOVATIONSGRADES IM HR-B EREICH OPINNOMETH Whitepaper Mit einer Einführung von Prof. Dr. Christian M. Thurnes und ausgewählten Beiträgen der Masterthesis von Jacqueline Reinert Herausgeber: Kom
  • Weiterbildungsstudienmöglichkeiten Angewandte Ingenieurwissenschaften Berufsbegleitender Masterstudiengang Prozesstechnik  Berufsbegleitender Masterstudiengang Elektrotechnik  Berufsbegleitender Masterstudiengang Digital Engineering   Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Ind
  • Texte des Posters Überschrift: Mathevorkurs Termine: Kickoff: 8. September 2025, Kurszeitraum: 8. September bis 26. September 2025, Präsenzzeiten: Immer montags und donnserstags von 09:00-14:00 Uhr, Anmeldeschluss: 4. September 2025 Ansprechpartnerin: Olivera Jovic, olivera.jovic@hs-kl.de Notizzettel: Mathekenntnisse auffrischen, Hochschule entd
  • Semestereinführungstag 2025 Liebe Erstsemester, wir begrüßen Sie offiziell am 29. September 2025 im Audimax am Campus Zweibrücken.  An dieser Stelle finden Sie das Programm des Vormittags. Wir freuen uns auf Sie! t3://file?uid=38204
  • 40. Programm_fuer_Webseite3.pdf
    Datum: 27.08.2025
    SET-PROGRAMM am Campus Zweibrücken am 29.09.2025 (AUDIMAX-Foyer & Hörsaal) Wann 8:30 9:00 9:05 9:15 9:30 10:00 10:15 10:30 10:45 11:00 11:15 11:30 12:30 Fachbereich AudiMax-Foyer: Stände für Studierende AudiMax-Hörsaal: Offizielle Begrüßung Dein Prof mal ganz anders... Umfrage zum Studienbeginn Vorstellung Informationssystem "Campusboard" Was erl
Die Suchabfrage hat 198 ms in Anspruch genommen.