Tag der Forschung 2023

TdF 2023
Programm
ab 13:15 Ankommen
14:00 | Begrüßung Prof. Dr. Karl-Herbert Schäfer, Vizepräsident für Forschung und Transfer …………………………………………………………………………………………… |
14:05 | Gender Aspekte in Horizon Europe Christin Raue, Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung im EU Büro des BMBF |
14:45 | Entdeckung von Merkmalen zur Optimierung der technischen Diagnostik rotierender Maschinen Sebastian Bold, AING |
15:00 | Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von PCB Wicklungen in leistungselektronischen Systemen Benjamin Zacher, AING |
15:15 | FutureWind – Die Zukunft der Windenergie Prof. Dr.-Ing. Marion Rauch, BG |
15:30 | Pause mit Science-Walk (Poster und Exponate) Networking |
16:30 | Digitales Archiv des Manuellen Wissens Prof. Nora Mertes, BG |
16:45 | Einsatz und Weiterentwicklung der Mikroelektroden-Array Technologie zur Untersuchung des enterischen Nervensystems Steven Schulte, IMST |
17:00 | Künstliche Intelligenz in kleinen und mittelständischen Unternehmen - Anwendungsbereiche und Herausforderungen Vertr. Prof. Dr. Marius Schönberger, IMST |
17:15 | Thermometrische Untersuchungen des Frequenzeinflusses auf das Ermüdungsverhalten eines unlegierten C-Stahls ab Beispiel von C45E Janina Koziol, AING |
17:30 | Beschleunigte Lebensdauerberechnung an einem 20MnMoNi5-5 Stahl auf Grundlage der Schadenshypothese nach Palmgren-Miner Fabian Weber, AING |
17:45 | Schwefelsäureherstellung: Ein Kandidat für die Elektrifizierung von verfahrenstechnischen Prozessen Prof. Dr.-Ing. Victor López López, AING |
18:00 | Schlussworte und Ausklang Kleiner Snack und Networking |
| Poster aus den Bereichen Pharmazie, Önologie, Ingenieurwissenschaften und Mikro|Nano|Bio sowie verschiedene Infostände |
Wo & Wann?
Hochschule Kaiserslautern,
Aula
Campus Kammgarn
Mittwoch, 11. Oktober
ab 14:00 Uhr
Ansprechpartnerin

Leitung Referat Forschung und Projektkoordination, Allgemeine Verwaltung, Gründungsbüro, Projekt ODPfalz - Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz
- +49 631 3724-2159susanne.schohl(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum F1.013