Tag der Forschung 2025

Programm

  • Eric Hemmer, Simon Holzmann, Victor López López, Christian Schumann, Sven Urschel: Potenziale der elektrolytischen Schwefelsäureumwandlung zur Elektrifizierung der chemischen Industrie: SO₂-Abscheidung und H₂/O₂-Nutzung unter DSM-gestützter Integration erneuerbarer Energien
  • Praneeth Dath Bangaru, Jens Schuster: Investigation of In-Situ Laser-Assisted, Spatially Graded Functional Foaming of Ethylene-Vinyl Acetate via Fused Granulate Fabrication
  • Fabian Weber, Peter Starke: Synergien in der Werkstoffprüfung: Innovative Ansätze zur Steigerung der Ressourceneffizienz

  • Dr. Marcus Plach: ZUSIS 2.0: Strategische Neuausrichtung
  • Aktuelle Projekte im FSP, u.a.

            Prof. Dr.-Ing. Jan Conrad: Projekt FAIRD

            Prof. Dr. Dieter Wallach: Mensch-KI Kollaboration

            Prof. Dr. Uwe Tronnier: HelpMeWalk ​​​​​​​

  • Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer: Wissenschaftliche Impulse für die Weinbranche: Leuchtturmprojekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Prof. Dr. Lena Keller: Präzision trifft Praxis: Angewandte Analytik von Traube und Wein mit dem Benchtop-NMR
  • Dr. Julia Hale: From Microbial Polymers to Material Innovation: Characterizing EPS in Living Building Materials

Poster und Exponate aus unterschiedlichen Fachdisziplinen sowie Infostände zu verschiedenen Themen

Wo & Wann?

Hochschule Kaiserslautern,
Aula
Campus Kammgarn 

Mittwoch, 8. Oktober 2025
ab 13:00 Uhr

Ansprechpartnerin

Leitung Referat Forschung und Projektkoordination, Allgemeine Verwaltung, Gründungsbüro, Projekt ODPfalz - Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz