Suche

Suchergebnisse

10596 Ergebnisse:
  • 41. Janina Koziol
    Datum: 02.11.2025
    Oberingenieurin WWHK Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie" Wissenschaftliche Mitarbeiterin Funktion an der Hochschule
  • Oberingenieurin, Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie" M. Sc. Janina Koziol Researchgate Hochschulinfobox Forschungsprojekte:  Charakterisierung von Werkstoffen und Strukturen mittels Rasterelektronenmikroskopie und EDX, EBSD sowie STEM Analytik Nutzung des elektrochemischen Potentials zur Charakterisierung des Oberflächenschädig
  • Projekte aus dem Sommersemester 2025 Neue Methoden in der Mikrobiologie: Studierende lernen moderne antimikrobielle Substanztestung Studiengang:  Applied Life Sciences [Master] Antragsteller:in: Dr. Sabryna Junker Antibiotikaresistente Bakterien sind eine stetig zunehmende Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem
  • 44. Forschen und Lernen - Neuigkeiten
    Datum: 02.11.2025
    Neuigkeiten Aktuell Die Ausschreibungsrunde für das Wintersemester 25/26 ist nun beendet. Der Beginn einer neuen Förderrunde für das Sommersemester 26 wird am Ende des aktuellen Semesters per E-Mail und an dieser Stelle bekanntgegeben.
  • Bachelor Medizininformatik Hardwarenahe Programmierung II Termine: Jeweils montags, 11.45 Uhr in A134 und donnerstags, 14.00 Uhr in G224. Die Vorlesung beginnt am Donnerstag, 9. Oktober 2025 Unterlagen zum Download:
  • 46. Publikationen
    Datum: 31.10.2025
    2025 L.M. Sauer, J.L. Otto, L.A. Lingnau, J.A. Ziman, P. Starke, F. Walther, A test setup to unravel the electrical resistance at creep fatigue on the example of metastable austenite AISI 304L and its diffusion brazed joints, Journal of Materials Research and Technology 35 (2025) 535–544. J.A. Ziman, F. Weber, J. Koziol, J.L. Otto, L.M. Sauer, F
  • Campus Kaiserslautern Kammgarn Öffnungszeiten vom 03.11. - 07.11.2025: Montag 08:00 - 11:00 Uhr Dienstag 08:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 11:30 - 13:30 Uhr Donnerstag 12:00 - 13:45 Uhr Freitag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr Tel.:  +49&nbs
  • 48. 2025
    Datum: 31.10.2025
    Die Veranstaltung am 20. November 2025 bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch sowie den Dialog zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz im Spannungsfeld von technologischer Innovation und regulatorischen Rahmenbedingungen kritisch zu beleuchten und gemeinsam
  • 49. 2025
    Datum: 31.10.2025
    Externe Links
  • Termine - Wintersemester 2026/27 Dienstag 01.09.2026 Beginn des Wintersemesters Montag 28.09.2026 Beginn der Lehrveranstaltungen Samstag 03.10.2026 Keine Lehrveranstaltungen Tag der deutschen Einheit Mittwoch - Samstag 23.12.2026 - 02.01.2027 Keine Lehrveranstaltungen Weihnachten und Neujahr Samstag 30.01.2027 Ende der Lehrveranstaltung
Die Suchabfrage hat 224 ms in Anspruch genommen.