22.06.2017: Innovations-Studenten aus Zweibrücken nehmen an wissenschaftlicher Fachkonferenz in Wien teil -
Studenten des MBA Innovations-Management im Austausch mit internationaler Experten-Community
Innovation ist unbestritten einer der wichtigsten Treiber für Erfolg, Fortschritt und Wohlstand. Innovations-Management zielt auf das planvolle Gene
Neue Laborveranstaltungen zum Thema RFID und andere Auto-ID Technologien
Im Mai und Juni 2017 fand zum ersten Mal die rundum erneuerte Laborveranstaltung zum Thema RFID (Radio-Frequenzy-Identification) und anderen Auto-ID Technologien statt. Studierende des Studiengangs Technische Betriebswirtschaft lernten im Rahmen der Veranstaltung Logistik von
11.07.2017: Innovation und Effizienz methodisch vereinen
Professor Thurnes spricht bei den Innovationstagen der IHK Reutlingen
Am 7. Juli fand ein Teil der Veranstaltungsreihe „Innovationstage“ der IHK-Reutlingen statt. Gastgeber war diesmal das Unternehmen Walter AG in Tübingen, welches in seinem Technology Center mit der Demonstration aktuelle
Angehende Wirtschaftsingenieure in Praxisworkshop bei Dr. Theiss Naturwaren
Kompetenzorientiertes Lernen bei Unternehmensbesuch
Das Homburger Unternehmen Dr. Theiss Naturwaren lud am 24.10. rund 30 Studierende des Masterstudiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ der Hochschule Kaiserslautern zu einem ganztägigen
Die Studierenden ermittelten Unternehmenscharakteristika wie Nachhaltigkeit, Innovation, Natürlichkeit, Fairness, Qualität und andere. Beim Einkauf nachwachsender Rohstoffe, wie zum Beispiel den aus Latschenkiefer oder Oliven gewonnenen Extrakten, ist daher beispielsweise darauf zu achten, dass die Lieferanten ihre Felder und Haine nachhaltig bewir
Nach der Mittagspause fand ein Produktionsrundgang im Homburger Werk des Unternehmens statt. Die Studierenden konnten die Herstellung der Produkte besichtigten. Sie konnten sehen, wie Zahnpasta zunächst in großen Mengen aus den entsprechenden Rohstoffen in großvolumigen Anlagen hergestellt wird. Anschließend erfolgt die Abfüllung in entsprechende B
Die abschließende Präsentation wurde als Rollenspiel gestaltet: die Studierendengruppen konkurrierten als fiktive Beratungsunternehmen darum, sich für eine weitere Zusammenarbeit mit Dr. Theiss Naturwaren zu qualifizieren. Das abschließende Feedback gab dann allen Gruppen die Gelegenheit, aus den eigenen Präsentationen und denen ihrer Kommilit
Vortrag zu innovativen Unternehmen und Unternehmern im Zeitalter der Digitalisierung
Am 26. März hielt Professor Martin W. Drexler von der Universität für angewandte Kunst Wien „Die Graphische“ einen Vortrag zu innovativen Unternehmen und Unternehmerinnen und Unternehmern für Studierende der Studiengänge Technische Betriebswirtschaft (TBW) und Wir
Innovationsmethodik: Erweiterte VDI-Richtlinie erschienen
An der Hochschule Kaiserslautern sind Innovationsmanagement und Innovationsmethodik wichtiger Bestandteil mehrerer Studiengänge, wie z.B. der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens. Professor Christian M. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Campus Zweibrück
12.11.2018: Neues Gamification-Buch: Erfinderfähigkeiten lernen und lehren
Studierende MBA Innovations-Management auf internationaler Fachkonferenz in Stockholm
Unter dem Motto „Innovation – the name oft he game“ fand vom 17. bis 20. Juni die 24. Innovationskonferenz der ISPIM (International Society for Professional Innovationmanagement) in Stock