Suche

Suchergebnisse

10086 Ergebnisse:
  • 561. INTERREG Oberrhein Projekt KTUR2
    Datum: 18.12.2024
    Interreg Oberrhein Projekt: Knowledge Transfer Upper Rhine 2 Das Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine 2 (KTUR²) bietet Unternehmen einen niederschwelligen Zugang zu Innovationen und Spitzentechnologien, indem es sich auf mehrere strategische Achsen am Oberrhein konzentriert. KTUR² ist ein von der Europäischen Union unterstütztes und kofinanzi
  • 562. INTERREG Oberrhein Projekt KTUR2
    Datum: 18.12.2024
  • 563. INTERREG Oberrhein Projekt KTUR2
    Datum: 18.12.2024
  • Interreg Oberrhein Projekt: Knowledge Transfer Upper Rhine 2 Das Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine 2 (KTUR²) bietet Unternehmen einen niederschwelligen Zugang zu Innovationen und Spitzentechnologien, indem es sich auf mehrere strategische Achsen am Oberrhein konzentriert. KTUR² ist ein von der Europäischen Union unterstütztes und kofinanzi
  • 565. Allgemeine Studienberatung
    Datum: 18.12.2024
    Aktuelle Informationen: Persönliche Gespräche am Messestand sind bei folgenden Veranstaltungen möglich: 20.02. - 22.02.2025 Messe Jobs for Future / Mannheim 05.04.2025 Tag des Offenen Campus Hochschule Kaiserslautern / Kaiserslautern & Pirmasens & Zweibrücken Die Allgemeine Studienberatung ist von 19.12 bis 06.01. nicht be
  • Über die „WissensTour“ Die Veranstaltung „WissensTour“ ist ein Format, bei dem wissenschaftliche Mitarbeitende und Professor*innen der Hochschule Kaiserslautern interessierten Bürger*innen vor Ort einen Einblick in ihre aktuelle Forschung geben. Ganz nach dem Motto „Wissenschaft geht alle an!“ bekommen Teilnehmende wissenschaftliche Forschungserge
  • 567. WissensTour
    Datum: 18.12.2024
    Über die „WissensTour“ Die Veranstaltung „WissensTour“ ist ein Format, bei dem wissenschaftliche Mitarbeitende und Professor*innen der Hochschule Kaiserslautern interessierten Bürger*innen vor Ort einen Einblick in ihre aktuelle Forschung geben. Ganz nach dem Motto „Wissenschaft geht alle an!“ bekommen Teilnehmende wissenschaftliche Forschungserge
  • Studienprojekt für AI/MI/MedI/DMM – Ablauf (Sommersemester 2025) Das Studienprojekt wird in jedem Semester angeboten. Es läuft jeweils in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit (in diesem Semester bis zum 16.5.2025). Vorgesehen ist, das Projekt im 6. oder im 7. Semester (vor oder nach der Praxisphase) zu absolvieren. In der zweiten Hälfte der Vorles
  • Welche Möglichkeiten gibt es, den Hochschulcampus Pirmasens kennenzulernen und sich zu informieren? Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sich ein Bild von unserem Studienangebot und dem Pirmasenser Hochschulcampus zu machen: beispielsweise durch Teilnahme an Schülerworkshops, Oberstufen-Uni, Aktionstagen der Studiengänge oder den Besuch unseres T
  • Faszination für Ingenieurkunst in Drahtseilen Wenn es nach Marco Elig ginge, würde er seinem derzeitigen Arbeitsplatz bis zur Rente treu bleiben. Aber nicht, weil er sich so bequem darauf eingerichtet hätte, sondern weil er sein Beschäftigungsfeld auch auf lange Sicht noch vor ständig neuen Herausforderungen sieht. „Was mich antreibt, ist die Gewi
Die Suchabfrage hat 174 ms in Anspruch genommen.