Suche

Suchergebnisse

10563 Ergebnisse:
  • 581. Gremien - Prüfungsausschuss BI
    Datum: 02.07.2025
    Prüfungsausschuss BI aus der Gruppe der Professoren aus der Gruppe der Assistenten aus der Gruppe der Studierenden Prof. Dr.-Ing. Marcus Rühl
 (Vorsitz) Dipl.-Ing. (FH) Klaudia Emrich Maurice Michael Dorschner Prof. Dr.-Ing. Carina Neff Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen Prof. Dr.-Ing. Larissa Krieger Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Render
  • 582. Grundpraktikum - Grundpraktikum
    Datum: 02.07.2025
    Grundpraktikum Praktische Erfahrungen gehören zu den unmittelbaren Zulassungsvoraussetzungen für das Studium. Sie werden in der Regel im Grundpraktikum erworben. Durch die Einbindung in die berufliche Praxis lernt die Praktikantin oder der Praktikant Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe aus eigener Erfahrung kennen und gewinnt dadurch Verständnis
  • 583. Grundpraktikum
    Datum: 02.07.2025
    Zuständig für die Anerkennung in den Studiengängen WI-MB (außer WI-ET), MB und MT Zuständig für die Anerkennung in den Studiengängen ET, EI und WI-ET Wichtige Dokumente für die Einreichung des Grundpraktikums Grundpraktikum Praktische Erfahrungen gehören zu den unmittelbaren Zulassungsvoraussetzungen für das Studium. Sie werden in der Regel
  • 584. Studieninteressierte
    Datum: 02.07.2025
    Vorkurse Vorkurse finden vor der eigentlichen Vorlesungszeit statt. Sie frischen das bisher erworbene Wissen wieder auf und machen fit für einen gelungenen Start ins Studium! 511 Grundpraktikum Das Grundpraktikum vermittelt erste praktische Erfahrungen und gibt Einblicke in den beruflichen Alltag eines Ingenieurs. 499
  • Formulare im Bachelor Vorpraktikum (PO 2019) Formblatt für die Tagesberichte Formblatt für die Beantragung der Anerkennung des Vorpraktikums Weiterführende Informationen zum Vorpraktikum Wahl des Studienschwerpunktes Formblatt für die Wahl des Studienschwerpunktes / der Vertiefung PO 24  Formblatt für die Wahl des Studienschwer
  • 586. intern
    Datum: 02.07.2025
    Allgemeine Studienberatung: u.a. generelle, fachübergreifende Information und Beratung von Studieninteressierten, studienbegleitende Beratung von Studierenden Studierendensekretariat: u.a. Zulassung, Bewerbung, Immatrikulation, Beurlaubung Fachstudienberatung : u.a. Eignung für Studiengang, Studieninhalte, typische Berufsfelder Studi
  • Sieger beim 10. Lautrer Solar Power Competition sind gekürt Schnelligkeit, Innovation und Kreativität waren beim Bau von Solarbooten für den 10. Lautrer Solar Power Competition der Hochschule Kaiserslautern gefragt. Zum Jubiläum des Wettbewerbs, der sich an Schüler*innen der Klassen 7 bis 11 aller Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen und Berufsb
  • 588. STIBET_Stipendienantrag.docx
    Datum: 02.07.2025
    Bewerbung um ein Stipendium des DAAD (STIBET I) für ausländische Studierende Familienname FORMTEXT      Vorname(n) FORMTEXT      Fachbereich FORMTEXT       Studiengang FORMTEXT      Matrikelnummer FORMTEXT      Staatszugehörigkeit FORMTEXT      Geschlecht männlich FORMCHECKBOX weiblich FORMCHECKBOX divers FORMCHECKBOX Geburtsdat
  • 10. Lautrer Solar Power Competition 2025 2025 konnte der Lautrer Solar Power Competition sein 10. Jubiläum mit einer Rekordbeteiligung feiern und kann nun auf eine zweistellige Zahl erfolgreicher Wettbewerbe rund um das Thema Solarenergie zurückblicken. Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bund
  • 590. Gemeinsam junge Talente inspirieren
    Datum: 01.07.2025
    Kontakt Jetzt Plätze sichern Flyer mit Workshopangeboten und Laboreinblicken des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften am Campus Kaiserslautern Gemeinsam junge Talente inspirieren Über den Unterricht hinaus neue Erfahrungen sammeln und praxisnahe Einblicke in spannende Fachgebiete erhalten können Schüler*innen in den inter
Die Suchabfrage hat 200 ms in Anspruch genommen.