Hochschuldozenten vertreten Zweibrücken bei SWR-Format „Stadt Land Quiz“
Spannend für Zweibrücken und Umgebung wird es am Samstag, den 25. Februar, wenn beim TV-Format „Stadt Land Quiz“ des Südwestrundfunks (SWR) die Teams der Städte Zweibrücken und Waldenbuch im Länderduell gegeneinander antreten. Insbesondere wegen „Science Fiction“, dem Spezial
Hochschuldozenten vertreten Zweibrücken bei SWR-Format „Stadt Land Quiz“
Spannend für Zweibrücken und Umgebung wird es am Samstag, den 25. Februar, wenn beim TV-Format „Stadt Land Quiz“ des Südwestrundfunks (SWR) die Teams der Städte Zweibrücken und Waldenbuch im Länderduell gegeneinander antreten. Insbesondere wegen „Science Fiction“, dem Spezial
Werkstoffkunde goes digital
„Werkstoffkunde goes digital“ ist ein durch die Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ gefördertes Projekt, welches es ermöglicht die Werkstoffkunde aus verschiedenen fachlichen Bereichen und Disziplinen zusammenzuführen. Konkret wurden in diesem Antrag die Werkstoffkunde aus den Fachbereichen „Angewandten Ingenieu
KI in KL
Die Deutsche Welle berichtet über KI in der Kunst und stellt unter anderem das Projekt „Volar“ der Hochschule Kaiserslautern vor.
In einem halbstündigen TV-Feature erzählt die Deutsche Welle wie Künstliche Intelligenz Kunst verändert. Schon seit etwa zwei Jahren beschäftigt sich der Studiengang Virtual Design der Hochschule Kaiserslaute
KI in KL
Die Deutsche Welle berichtet über KI in der Kunst und stellt unter anderem das Projekt „Volar“ der Hochschule Kaiserslautern vor.
In einem halbstündigen TV-Feature erzählt die Deutsche Welle wie Künstliche Intelligenz Kunst verändert. Schon seit etwa zwei Jahren beschäftigt sich der Studiengang Virtual Design der Hochschule Kaiserslaute
ICSB verleiht Globe Awards an Professoren Ruda und Ascúa von der Hochschule Kaiserslautern
Prof. Dr. Walter Ruda vom Zweibrücker Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule (HS) Kaiserslautern wurde kürzlich eine besondere Ehre zuteil. Das International Council for Small Business (ICSB) hat ihm im Rahmen der ICSB Mini Globes Awards Ceremony eine
ICSB verleiht Globe Awards an Professoren Ruda und Ascúa von der Hochschule Kaiserslautern
Prof. Dr. Walter Ruda vom Zweibrücker Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule (HS) Kaiserslautern wurde kürzlich eine besondere Ehre zuteil. Das International Council for Small Business (ICSB) hat ihm im Rahmen der ICSB Mini Globes Awards Ceremony eine
Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Leder- und Textiltechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 07.05.2020 (Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 29.05.2020, S. 2) Geändert durch Ordnung vom: 18.01.2023 (Hochschulanzeiger Nr. 1/2023 vom 31. Januar 2023, S. 21) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studierenden des Bachelorstudiengangs
Barbara Christin ist seit 2003 Professorin für Videoproduktion im Fachbereich IMST und hat dort den Studiengang Digital Media Marketing entwickelt. In Kooperation mit internationalen Festivals, die untereinander Programmblöcke austauschen, hat sie das „6010 Internationales Film- und Videofestival“ gegründet. Selbst nimmt Christin an Einzel- und G
Prof. Barbara Christin
„Die Welt als diskriminierungsfreie, befriedete Zone würde mir gefallen.“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch de