Slotted Packet Counting Attacks on Anonymity Protocols Volker Fusenig Eugen Staab Uli Sorger Thomas Engel University of Luxembourg Faculty of Sciences, Technology and Communication 6, rue Richard Coudenhove-Kalergi Email: {Volker.Fusenig, L-1359 Luxembourg Eugen.Staab, Ulrich.Sorger, Thomas.Engel}@uni.lu Abstract a shared link and vice vers
PhD-FSTC-9-2010 Faculty of Sciences, Technology and Communication Dissertation Defense held on 16 April 2010 in Luxembourg in candidature for the degree of Doctor of the University of Luxembourg in Computer Science by Eugen Staab Born on 2 June 1981 in Merzig, Germany Reliable Information Acquisition in the Presence of Malicious Sources Dissert
Technischer Support
Kurzanleitung zur Teilnahme mit BigBlueButton Du hast technische Schwierigkeiten mit der Einwahl in BigBlueButton? Die Anleitung hat dir noch nicht ausreichend geholfen? Dann erreichst du hier unseren technischen Support telefonisch oder per Mail: Martin Schiwy +49 (631) 3724 5916 oder unter Martin.Schiwy@hs-kl.de
Hier
Referat Digitales & Medien Version 1.1, 31.01.2023 Kurzanleitung für BigBlueButton (Vortragsreihe „Studium und Beruf") BBB-Meeting auswählen und teilnehmen Über die Webseite der Vortragsreihe (https://www.hs-kl.de/vortragsreihe) gelangst Du zu den jeweiligen BigBlueButton-Veranstaltungen (z.B. „Begrüßung“ oder „Liveschaltung 1“). Gib nun Deinen N
HOCHSCHULE KAISERSLAUTERN UNIVERSIDAD DE CIENCIAS APLICADAS Responsabilidad. Interconexión. Diversidad. Impulsos. Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls. Responsabilidad. Interconexión. Diversidad. Impulsos. Herzlich willkommen Bienvenidos „Wir sind eine Gemeinschaft von rund 7000 Menschen, die miteinander lernen, lehren, forschen, kommu
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Dienstag, den 31. Januar 2023 Nr. 1/2023 INHALT Seite Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Kaiserslautern 2 Ordnung für die Wahlen der Organe der Hochschule Kaiserslautern (Wahlordnung) 3 Ordnung zur zweiten Änderung der Ordnung über die Einschreibung der Studierenden