Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling
„Ich glaube, ich besitze eine gewisse romantische „Begabung“.
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den f
Ferienfreizeit der Hochschule Kaiserslautern
Um allen Hochschulangehörigen die Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie zu erleichtern bietet die Hochschule Kaiserslautern in den Sommer- und Herbstferien ein Ferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahre an. Es wird jeweils eine abwechslungsreiche Woche mit unterschiedlichen Aktivitäten angeboten.
Berufsausbildung an der Hochschule Kaiserslautern
Die Hochschule Kaiserslautern bildet im dualen System an ihren drei Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken Auszubildende aus.
Unsere Auszubildenden werden in einem guten Arbeitsklima von kompetenten Ausbildern betreut und unterstützt. Sie lernen während ihrer Ausbildung die verschie
Leben außerhalb der Erde?
Forscher der Hochschule Kaiserslautern untersuchen Ursprung und Evolution des Lebens auf der Erde. Sie wollen herauszufinden, ob und wie Leben außerhalb der Erde existieren könnte. Diese interdisziplinäre Forschungsrichtung wird als „Astrobiologie“ bezeichnet.
Mit zwei internationalen Veröffentlichungen im Fachjournal „
Leben außerhalb der Erde?
Forscher der Hochschule Kaiserslautern untersuchen Ursprung und Evolution des Lebens auf der Erde. Sie wollen herauszufinden, ob und wie Leben außerhalb der Erde existieren könnte. Diese interdisziplinäre Forschungsrichtung wird als „Astrobiologie“ bezeichnet.
Mit zwei internationalen Veröffentlichungen im Fachjournal „
Kontakt
Semesterübersicht
Bewerbungsschluss: 31.08.2023!
1. Semester
Einführung in das Recht Englisch Grundlagen Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre (BWL) Quantitative Analyse und Planung Rechnungswesen Studienmethodik
2. Semester
Europäische Studien und Sprachen Grundlagen des Zivilrechts Grundlagen
Voraussetzungen zum Studiengang "Wirtschaft und Recht"
Bewerbungsschluss: 31.08.2023!
Beruflich qualifizierte Ausbildung Meister oder Techniker Fachhochschulreife an einem Berufskolleg Baden-Württemberg Fachhochschulreife Fachgebundene Hochschulreife Allgemeine Hochschulreife
Laborordnung Die erfolgreiche Teilnahme am Labor stellt eine Vorleistung dar und ist daher Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur. Um einen effektiven und effizienten Laborbetrieb zu garantieren, müssen unbedingt die folgenden Regeln respektiert werden:
§1 Insgesamt sind 8 Versuche vorgesehen. Die Lösung von Versuch 0