Suche

Suchergebnisse

10114 Ergebnisse:
  • 1651. Jennifer Piela
    Datum: 08.07.2024
    Jennifer Piela, B.Eng. Assistentin Standort Kaiserslautern, Gebäude I, Raum I101 Telefon: +49 631 3724-2243 E-Mail: jennifer.piela(at)hs-kl(dot)de Lebenslauf seit 2024 Assistentin an der Hochschule Kaiserslautern seit 2024 Masterstudium "Elektrotechnik und Informationstechnik" an der Hochschule Kaiser
  • 1652. Mitarbeitende
    Datum: 08.07.2024
    Willkommen! Hier finden Sie als Mitarbeitender die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Hochschulaccount Was ist ein Hochschulaccount? Ein Hochschulaccount ist ein vom Rechenzentrum bereitgestelltes Benutzerprofil, das Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Dienste der Hochschule ermöglicht. Informationen zum Hochschulaccount Passwo
  • 1653. Studierende
    Datum: 08.07.2024
    Willkommen! Hier finden Sie als Studierender die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Hochschulaccount Was ist ein Hochschulaccount? Ein Hochschulaccount ist ein vom Rechenzentrum bereitgestelltes Benutzerprofil, das Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Dienste der Hochschule ermöglicht. Informationen zum Hochschulaccount Passwort
  • Lehrveranstaltungen Wintersemester Elektrische Maschinen 1 (3V) Dozent: Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Modulhandbuch OLAT-Kurs Aktorik und Sensorik (3V/1L) Dozent: Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Laborbetreuer:  Dipl.-Ing. (FH) Norman Burger Modulhandbuch Vorlesung: OLAT-Kurs Labor: OLAT-Kurs Elektrische Maschinen Labor (2L) Dozent: Prof.
  • Top-Absolventen aus Zweibrücken für die Chipindustrie Die Hochschule Kaiserslautern bildet am Standort Zweibrücken im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) exzellente Fachkräfte für den Wachstumsmarkt Halbleitertechnologien aus. Intel und Wolfsspeed sind nur zwei Namen, die im Zusammenhang mit dem  Bau von Chip-Fabriken in D
  • 1656. Software
    Datum: 08.07.2024
    Software, die vom Rechenzentrum angeboten wird Weitere Angebote Folgende Dienste werden nicht vom Rechenzentrum bereitgestellt. Das heißt, dass die Administration und der Support nicht vom Rechenzentrum erfolgt, sondern vom jeweiligen Dienstprovider. Das Rechenzentrum bietet bei folgenden Diensten nur technischen Suppo
  • 1657. Campus LAN
    Datum: 08.07.2024
    Büroräume Mitarbeitern der Hochschule Kaiserslautern wird empfohlen, in ihren Büros den Zugang über Festnetz-Ports (Netzwerkdosen in der Wand) dem ebenso verfügbaren WLAN aus Sicherheitsgründen vorzuziehen. Verbinden Sie Ihren Rechner mit der Netzwerkdose Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse Ihres Gerätes per DHCP bezog
  • 1658. Zertifikate
    Datum: 08.07.2024
    Anleitungen Serverzertifikate Serverzertifikate bestätigen die Identität Ihres Systems und erlauben eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS). Direkt zum Harica Login Nutzerzertifikate Persönliche Nutzerzertifikate enthalten Name und E-Mail-Adresse des Zertifikatinhabers und können zur digitalen Signatur und Verschlüsselung von E-Mails verwen
  • 1659. Wohnheim
    Datum: 08.07.2024
    Wohnheime Einen besonderen Status beim Zugang zum Hochschulnetz haben die Studierenden-Wohnheime am Standort Zweibrücken und Pirmasens. Die Gebäude sind an das Netzwerk des jeweiligen Standorts angeschlossen und haben dadurch einen außerordentlichen Internetzugang. Achtung! Es besteht kein Rechtsanspruch auf Internetzugang durch das
  • 1660. Software
    Datum: 08.07.2024
    Software & Lizenzen für Studierende der Hochschule Das Rechenzentrum stellt für Studierende der Hochschule verschiedene Software zur Verfügung die zum Gebrauch von Diensten des Rechenzentrums von Nutzen sind. Ebenso haben Studierende der Hochschule Kaiserslautern die Möglichkeit Microsoft Office 365 Pro Plus und Windows 10 Upgrade zu erwerben.
Die Suchabfrage hat 180 ms in Anspruch genommen.