Kreative Selbstdarstellung: Studieren mit Spaß und Erfolg an der Hochschule Kaiserslautern
Unter dem Motto „CONNECT – Wir sind Bauen und Gestalten“ haben die vier Studiengänge des Fachbereichs Bauen und Gestalten eine ganz neue Form gefunden, sich Studieninteressierten vorzustellen.
Eine Ausstellung in Standard-Containern haben Masterstudenten d
Erstsemesterbegrüßung
Die zentrale Begrüßung für alle Erstis findet am Montag, 30. September 2024, ab 08:30 Uhr im H1 statt.
Nach Studiengängen aufgeteilt erhältst Du dann an diesem Tag alle wichtigen Infos für einen perfekten Start ins Studium.
Das Programm des Begrüßungstages findest Du hier passend zu deinem Studiengang:
Elektrotechnik
Kreative Selbstdarstellung: Studieren mit Spaß und Erfolg an der Hochschule Kaiserslautern
Unter dem Motto „CONNECT – Wir sind Bauen und Gestalten“ haben die vier Studiengänge des Fachbereichs Bauen und Gestalten eine ganz neue Form gefunden, sich Studieninteressierten vorzustellen.
Eine Ausstellung in Standard-Containern haben Masterstudenten d
Funktionen
Sprecher Forschungsschwerpunkt Hocheffiziente technische Systeme Stellv. Leiter Institut Electric Drive Technology Studiengangsleitung Master Elektrotechnik und Informationstechnik Mitglied im Fachbereichsrat Mitglied im Senatsausschusses für Forschung Mitglied im Prüfungsauschuss für Masterstudiengänge Transferbotscha
Lebenslauf
2017 Ruf zum Professor an die Hochschule Mannheim (abgelehnt) 2014 Ruf zum Professor an die Hochschule Kaiserslautern 2012 - 2014 Konzernbereich Automation der KSB AG: Abteilungsleiter Test & Verifizierung mechatronischer Systeme sowie Product Service Support 2008 
Technische Assistenz
Jennifer Piela, B.Eng. Kontakt:
Standort Kaiserslautern, Gebäude I, Raum I101 Telefon: +49 631 3724-2243 E-Mail: jennifer.piela(at)hs-kl(dot)de
Zum Profi Dipl.-Ing. (FH) Norman Burger Kontakt:
Standort Kaiserslautern, F2.006 E-Mail: norman.burger@hs-kl.de