Suche

Suchergebnisse

10117 Ergebnisse:
  • 1611. Zukunftstage
    Datum: 15.07.2024
    Am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern findet ein neues Format für Oberstufenschülerinnen und -schüler statt: die „Zukunftstage“. Dieses Event ermöglicht es den Teilnehmern, den Campus und das vielfältige Studienangebot in interaktiven Workshops kennenzulernen. Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Schulen der R
  • 1612. 221011_ALP_ALPHA_Broschuere_2024.pdf
    Datum: 15.07.2024
    Angewandte Logistikund Polymerwissenschaften Pirmasens Der Fachbereich Der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften bietet ein interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot in den Bachelor-Studiengängen: · Angewandte Chemie · Angewandte Pharmazie · Industriepharmazie (berufsbegleitend) · Leder- und Textiltechnik · LOGISTIK Er b
  • 1613. 221011_ALP_ALPHA_Factsheet_2024.pdf
    Datum: 15.07.2024
    Angewandte Pharmazie Bachelor of Science Angewandte Pharmazie Alle Fakten auf einen Blick 2. Semester SWS | ECTS Organische Chemie 6|7 Biochemie, Molekularbiologie und Mikrobiologie 8|8 Experimentelle Physik 4|5 Analytische Chemie 4|5 Unternehmerisch Denken und Handeln 4|5 Summe 26 | 30 3. Semester SWS | ECTS Pharmazeutische Chemie 8 | 10 Analyti
  • 1614. Zukunftstage
    Datum: 15.07.2024
  • "Zukunftstage" am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern waren ein voller Erfolg Noch vor den diesjährigen schulischen Sommerferien wurde mit den „Zukunftstagen“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format für Oberstufenschülerinnen und -schüler angeboten: Hierbei waren die weiterführenden Schulen der Region ein
  • "Zukunftstage" am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern waren ein voller Erfolg Noch vor den diesjährigen schulischen Sommerferien wurde mit den „Zukunftstagen“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format für Oberstufenschülerinnen und -schüler angeboten: Hierbei waren die weiterführenden Schulen der Region ein
  • Anmeldung MINT 4 YOU für Schülerinnen der Klassenstufen 11-13 Alle angemeldeten Schülerinnen nehmen am Vormittag an zwei Workshops teil. Im Anmeldeformular sollen die Schülerinnen bitte Workshop-Wünsche für ihre jeweilige Klassenstufe angeben. Welche Wünsche erfüllt werden können, erfahren sie über eine E-Mail zu einem späteren Zeitpunkt. Eine A
  • Workshops für Schülerinnen der Klassenstufe 10 Workshop 1: Was gärt denn da?“ - Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen mit einem Smartphone-Mikroskop In diesem Workshop habt ihr Spaß mit dem Rätseln um die Hefen, die bei der Weinherstellung eine Rolle spielen. Leitung: Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer, Hochschule Kaiserslaut
  • Workshops für Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 Workshop 1: Was gärt denn da?“ - Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen mit einem Smartphone-Mikroskop In diesem Workshop habt ihr Spaß mit dem Rätseln um die Hefen, die bei der Weinherstellung eine Rolle spielen. Leitung: Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer, Hochschule Kaise
  • 1620. Lehre - Unsere Tutorials
    Datum: 12.07.2024
    Unsere Tutorials MATLAB Simscape Lizenz: CC-BY-SA (4.0) https://video.hs-kl.de/Panopto/Pages/Sessions/List.aspx#folderID=%2220284afc-6e80-4812-ac7c-b10000d84b6e%22 Ansys Maxwell Lizenz: CC-BY-SA (4.0) https://video.hs-kl.de/Panopto/Pages/Sessions/List.aspx#folderID=%22beb41c03-358a-4a9f-ab2c-b10000d86662%22 Ansys Simplorer Lizenz: CC-BY-SA (
Die Suchabfrage hat 218 ms in Anspruch genommen.