Anwendung von TRIZ im Intellectual Property Management
Anlässlich der jährlichen TRIZ-Konferenz des TRIZ-Komeptenzzentrums Österreich in Wien stellten am 7. April Prof. Dr. C. M. Thurnes und Dr. Frank Zeihsel einige spezielle Anwendungsmöglichkeiten neuerer TRIZ-Methoden dar. Der Fokus lag auf der fortgeschrittenen Anwendung der Problemformulierung
Einladung zum Informations- und Auftakttreffen des Unternehmenskreises „Open-Innovation"
Termin:
Donnerstag, den 14. April 2011, 16:00 Uhr
Inhalt:
Thematische Einführung, die Ermittlung und Spezifizierung gemeinsamer Interessen innerhalb des Unternehmenskreises und somit für Sie die Bildung einer Entscheidungsgrundlage, ob und mit welchem
Schnupperveranstaltung für 77 SchülerInnen der BBS Pirmasens am Campus Zweibrücken
Der Studiengang Technische Betriebswirtschaft stellt als Bindeglied zwischen Technik und Wirtschaft die optimale Basis für die Führungskräfte der Zukunft im industriellen Umfeld dar. Die interdisziplinäre Ausrichtung erlaubt es den Absolventinnen und Absolventen in
Innovationsmethodik TRIZ – Kompetenzzentrum an der Hochschule Kaiserslautern
Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH (OPerational excellence- und INNOvations-METHodik) an der HS Kaiserslautern fokussiert in einem seiner beiden Schwerpunkte Innovationsmethodiken und hierbei insbesondere systematische Ansätze, wie die TRIZ.
Professor Thurnes – Leiter des K
22.08.2016: Erfolgreich die nächste Produkt- oder Systemgeneration (er)finden
Technische Betriebswirtschaft in Zweibrücken methodisch am Puls der Zeit
Kürzlich fand in Bad Mergentheim der Deutsche TRIZ-Anwendertag 2016 statt. Zahlreiche Vorträge und Workshops von Experten aus der Industrie, z.B. GE, Siemens, Osram, Wittenstein, und aus der angewa
Es ging um die Umsetzung einer „Lean Production“, also darum eine Produktion mit ausgewählten Methoden effizient zu gestalten. Mit Hilfe von Spielrobotern, Bausteinen, Papier und Pappe lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch, wozu in der Realität Methoden wie „Standard-Work“, „5S“ oder „One-Piece-Flow“ eingesetzt werden. Zentrales Element
13.09.2016: Lean – Agil – Kata – aus der Praxis an die Hochschule
Lean-Ausbildung an der Hochschule - für Produktion, Logistik, Gesundheitswesen und andere Felder
Am 13. und 14. September fand an der University of Buckingham die 3. European Lean Educator Conference (ELEC 2016) statt. Im Mittelpunkt standen hier Fragestellungen und Lösungsansätze d
Semester-T-Shirt
Liebe TBW-Studierende,
bei den Welcome-Days haben TBW-Studierende heute T-Shirts für unseren Studiengang entworfen.
Bitte schauen Sie sich die drei Entwürfe an und bewerten Sie diese in den nächsten drei Wochen - den Bewertungslink bei Doodle haben Sie per E-Mail erhalten.
Ich werde nur Votings von TBW-Studierenden werte
Elektrofahrrad mit Brennstoffzelle – Entwurf eines Unternehmens
Studienanfänger erkunden praktisch ihren Studiengang
Ende September fanden die Welcome-Days der Hochschule Kaiserslautern statt – auch am Campus Zweibrücken. Studierende hatten die Gelegenheit den jeweiligen Campus und die Mitstudierenden bei Spielen, Führungen und Workshops kennen z
Innovative Logistikkonzepte aus Zweibrücken: Finalisten beim Future Award
Auch 2016 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Future Award“ wieder innovative Antworten auf Zukunftsfragen gesucht. Wie gestaltet sich die Kommunikation der Zukunft - nicht nur zwischen Menschen, sondern auch zwischen Mensch und Technik sowie auch innerhalb zunehmend digitalisi