Suche

Suchergebnisse

10117 Ergebnisse:
  • 1631. Team
    Datum: 12.07.2024
    Ehemalige Mitarbeiter Vincent Becker, Ph.D. Dipl.-Ing. Nizar Ben Nasr Andreas Brunner, M.Eng. Juri Dolgirev, M.Eng. Kai Franck, B.Eng. Simon Holzmann, M.Eng. Dipl.-Ing. Marc Kalter Vaceslav Sauschkin, B.Eng. Thilo Schwamm, M.Eng. Benjamin Zacher, B.Eng.
  • Öffentlich geförderte Forschungsprojekte (laufend) TELMa (Carl-Zeiss-Stiftung) Bio-Aktor für das Tissue Engineering https://www.hs-kl.de/forschung/forschungsprojekte-kompetenzen/verbundvorhaben/telma SYNERGIE (BMBF) Axialflussmaschine mit PCB-Wicklung https://campusboard.hs-kl.de/portalapps/projekte/Projekt.do?action=details&prid=837 ODPfalz
  • Bisherige Staff Trainings Best Practice Days Zeitpunkt "Promoting Internationalisation through Joint Research" 04.-06.06.2024 "Chances & Challenges in Double Degree Programmes" 07.-09.11.2023 "The Future of Mobility" (virtuell) 14.10.2021 "Admission & Student Services" (virtuell) 25.02.2021 "E-Learning" 17.-20.09.2019 "International Academic
  • 9. Lautrer Solar Power Competition: Sieger sind gekürt Der Wettbewerb, veranstaltet von der Hochschule Kaiserslautern richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 aller Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen und Berufsbildenden Schulen. Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner war die Frage beim 9. Lautrer Solar Power C
  • 9. Lautrer Solar Power Competition: Sieger sind gekürt Der Wettbewerb, veranstaltet von der Hochschule Kaiserslautern richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 aller Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen und Berufsbildenden Schulen. Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner war die Frage beim 9. Lautrer Solar Power C
  • 1636. LESE_BA_ET_EI_MB_MT_WI_2024_2024.pdf
    Datum: 10.07.2024
    Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energie-Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern vom 14.06.2024 (Hochschulanzeiger Nr. 4/2024 vom 26. Juni 2024, S.2) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studierenden der Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, En
  • 1637. LESE_BA_ET_EI_MB_MT_WI_dual_2024.pdf
    Datum: 10.07.2024
    Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik - dual, Energie-Ingenieurwesen - dual, Maschinenbau - dual, Mechatronik - dual und Wirtschaftsingenieurwesen - dual an der Hochschule Kaiserslautern vom 14.06.2024 (Hochschulanzeiger Nr. 4/2024 vom 26. Juni 2024, S.46) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studierenden der Bac
  • 1638. Studierende - Hochschulaccount
    Datum: 10.07.2024
    Hochschulaccount Was ist ein Hochschulaccount? Ein Hochschulaccount ist ein vom Rechenzentrum bereitgestelltes Benutzerprofil, das Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Dienste der Hochschule ermöglicht. Informationen zum Hochschulaccount Passwort ändern Passwort schützen mit der Mehrfaktor-Authentifizierung Benutzerordnung des Rechenz
  • 1639. Mitarbeitende - Hochschulaccount
    Datum: 10.07.2024
    Hochschulaccount Was ist ein Hochschulaccount? Ein Hochschulaccount ist ein vom Rechenzentrum bereitgestelltes Benutzerprofil, das Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Dienste der Hochschule ermöglicht. Informationen zum Hochschulaccount Passwort ändern Passwort schützen mit der Mehrfaktor-Authentifizierung Benutzerordnung des Rechenz
  • ·--Hochschule Kaiserslautern University of ·Applied Sciences Sehr geehrte Professorinnen und Professoren, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, als Angehörige der HS Kaiserslautern unterliegen Sie verschiedenen gesetzlichen Regelungen und Anforderungen. Solche bestehen u. a. auch im Hinblick auf die Nutzung von E-Mail und Internet. Die Hochschul
Die Suchabfrage hat 181 ms in Anspruch genommen.