Suche

Suchergebnisse

10114 Ergebnisse:
  • 1691. Akteure Internationales
    Datum: 01.07.2024
    Funktion Mitglied Chinabeauftragte der Hochschule Prof. Dr.-Ing. Liping Chen Zentrale*r Gleichstellungsbeauftragte*r Julia Dendl Beratende Mitglieder
  • 1692. Akteure Internationales
    Datum: 01.07.2024
    Funktion Mitglied Vertretung Vizepräsident für Internationalisierung Prof.-Dr.-Ing. Michael Magin Leitung Referat Internationales & Sprachen Daniela Fleuren Auslandsbeauftragte*r AING Prof. Dr.-Ing. Victor López López Prof. Dr.-Ing. Matthias R. Leiner Auslandsbeauftragte*r ALP Prof. Dr.-Ing. Liping Chen Prof. Dr. Rüdiger Grascht Auslandsbea
  • 1693. Projekte - Projekte
    Datum: 01.07.2024
    Projekte Waste2Biocomp Waste2Biocomp Ansprechpartner: Prof. Dr. Gregor Grun Laufzeit: 2022 - 2025 t3://page?uid=7673 r-LightBioCom New bio-based and sustainable raw materials enabling circular value chains of high performance lightweight biocomposites Ansprechpartner: Prof. PhD Sergiy Grishchuk Laufzeit: 2023 - 2026 t3://pa
  • 1694. Cyanobakterien als Baumeister
    Datum: 01.07.2024
    Cyanobakterien als Baumeister Erforscht wird das Potential kalkbildender Eigenschaften von Algen für diverse industrielle Anwendungen, beispielsweise zur Entwicklung von sich vervielfältigendem Beton oder durch die Entwicklung calciumhaltiger Mineralien als alternative Beschichtungen für Solarzellen. Ziele Angesichts des Klimawandels und de
  • 1695. Cyanobakterien als Baumeister
    Datum: 01.07.2024
  • Cyanobakterien als Baumeister Erforscht wird das Potential kalkbildender Eigenschaften von Algen für diverse industrielle Anwendungen, beispielsweise zur Entwicklung von sich vervielfältigendem Beton oder durch die Entwicklung calciumhaltiger Mineralien als alternative Beschichtungen für Solarzellen. Ziele Angesichts des Klimawandels und des U
  • 1697. MagGear
    Datum: 01.07.2024
    MagGear - Entwicklung eines permanentmagnetischen Umlaufgetriebes mit variablem Übersetzungsverhältnis Das Hauptziel des Kooperationsprojekts MagGear ist die Entwicklung eines fortschrittlichen Magnetgetriebes als permanentmagnetisches Umlaufgetriebe (Planetengetriebe) mit der innovativen Eigenschaft, dass die Getriebeübersetzung mittels einer el
  • 1698. MagGear
    Datum: 01.07.2024
  • MagGear - Entwicklung eines permanentmagnetischen Umlaufgetriebes mit variablem Übersetzungsverhältnis Das Hauptziel des Kooperationsprojekts MagGear ist die Entwicklung eines fortschrittlichen Magnetgetriebes als permanentmagnetisches Umlaufgetriebe (Planetengetriebe) mit der innovativen Eigenschaft, dass die Getriebeübersetzung mittels einer el
  • MBA Innovations-Management Der weiterbildende MBA-Fernstudiengang Innovations-Management wird vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Institut ed-media angeboten. Neben fundierten MBA-Grundlagen widmet sich insbesondere das Vertiefungssemester aktuellen Fragestellu
Die Suchabfrage hat 185 ms in Anspruch genommen.