Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • 6961. Lehre
    Datum: 02.03.2021
    Für die Vorbereitung auf das Praktikum in Laboren der Mikrosystemtechnik steht den Studenten das virtuelle Technologielabor (VTL) zur Verfügung. Den VTL-Kurs in OLAT finden Sie hier. Das Virtuelle Technologielabor ist ein Lernort, der in der mikrosystemtechnischen Ingenieurausbildung die virtuelle mit der realen Lernebene verbindet. Ähnlich wie
  • 6962. Lehre - Lehre
    Datum: 02.03.2021
    Lehre Die Skripte zu den Vorlesungen von Prof. Dr. Picard finden Sie im Learning-Management-System OpenOLAT: OLAT - Online Learning And Training Über die Suchfunktion der Seite können Sie die für Sie relevante Gruppe finden. In dieser können Sie sich mit den entsprechenden Zugangsdaten anmelden. Gruppenname und Passwort erhalten Sie in der V
  • Vorteile für Lehre und Studierenden
  • 6964. Lehre - Hochschulpartnerschaften
    Datum: 02.03.2021
    Hochschulpartnerschaften Das VTL wird im Rahmen der Internationalisierung auch in anderen Kooperationsprojekten genutzt. Innerhalb eines vom DAAD geförderten Projekts der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation der Universitäten in Hasselt und Lissabon wird das VTL zur Vorbereitung der Sommerschule eingesetzt.
  • 6965. Lehre - Das Blended Learning-Konzept
    Datum: 02.03.2021
    Das Blended Learning-Konzept
  • 6966. Lehre - Das virtuelle Technologielabor
    Datum: 02.03.2021
    Das virtuelle Technologielabor
  • Multimediale Struktur des virtuellen Technologielabors
  • 6968. Lehre
    Datum: 02.03.2021
    Das virtuelle Technologielabor ist zentraler Teil eines Blended Learning-Konzepts, bei dem die Studierenden am Ende einen echten mikrotechnischen Drucksensor aus Silizium herstellen, und besteht aus drei Teilen: Zuerst werden die theoretischen Grundlagen gelegt – z.B. im Rahmen einer Vorlesung. Parallel bereiten sich die Studierenden über das Int
  • 6969. Archiv
    Datum: 02.03.2021
    Meeting Point Functional Layers Neue Themen  für studentische Arbeiten gemeinsam mit Universität Hasselt.
  • 6970. Archiv
    Datum: 02.03.2021
    Start der neuen Ingenieur-Qualifizierung (IAQ) - 2019 15. August 2019: Start der 5. Ingenieurwissenschaftlich abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker. Alle Informationen zur Qualifizierung sowie zum Bewerbungsverfahren (noch bis 30. Mai 2019) unter: www.pro-mst-iaq.de
Die Suchabfrage hat 205 ms in Anspruch genommen.