Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • Hochschule Kaiserslautern: Bestnoten für digitale Lehre
  • Publikationen des Projekts 2020 Berkle, Y. (2020). Studierenden-Erfolg erhöhen. Forschen an der HS Kaiserslautern, 8(1), (im Druck). Berkle, Y. (2020). Exmatrikuliertenbefragung der Hochschule Kaiserslautern: Deskriptive Auswertungen auf Hochschul- und Fachbereichsebene für die Erhebungswellen 2018 und 2019 [interner Bericht]. Berkle, Y
  • 6953. Ausstattung - Ausstattung
    Datum: 04.03.2021
    Ausstattung
  • 6954. Lehre
    Datum: 04.03.2021
    Lehrgebiet:     Mikro- und Nanotechnologie Vorlesungsthemen: Einführung in die Mikrosystemtechnik Nanotechnologie Herstellung, Strukturierung und Charakterisierung dünner Schichten             Plasmaprozesse in der mikrotechnischen Fertigung Lasertechnik Halbleiterp
  • 6955. Ausstattung - Ausstattung
    Datum: 04.03.2021
    Ausstattung Die Arbeitsgruppe "Chemische Prozesse in der Mikrotechnik" profitiert von der hervorragenden Ausstattung des Studienortes Zweibrücken. Neben den naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenlaboren (Chemie, Physik, Biologie, Biochemie und E-Technik) sowie Großgeräten (zum Beispiel  Rasterelektronenmikroskop
  • 6956. Ausstattung
    Datum: 04.03.2021
    Zusätzliche Ausstattung Zusätzlich stehen der Arbeitsgruppe noch folgende Geräte zur Verfügung: 2 Industrielle Galvanikanlagen für 4-Zoll-Wafer von MOT Mikro und Oberflächen Technik (derzeit für Nickel- und Nickel-Eisen-Legierungsabscheidungen genutzt) Gold-Galvanik-Anlage Autolab RotaHull - Rotierende Zylinder Hull Zelle Potentiosta
  • 6957. Projekte - Weitere Projekte
    Datum: 04.03.2021
    Weitere Projekte Mikrostrukturierte Metalldichtungen für Kugelhähne durch gepulstes elektrochemisches Abtragen (Midi-PEM), BMWi, Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand, Kooperationsprojekt; Laufzeit: 1.1.2018 bis 31.12.2019 Weichmagnetische Funktionsschichten aus NiFeX (WeiFu), BMWi, Programm WIPANO; Laufzeit: 1.11.2017 bis 31.10.2019 Hoc
  • 6958. Aus dem Ausland - Für Studierende
    Datum: 03.03.2021
    Für Studierende Gast-/Erasmus-Semester Sie möchten als Austauschstudent*in an die Hochschule Kaiserslautern kommen? Dann sind Sie hier richtig! Studieren Sie ein oder zwei Semester spannende Module und lernen Sie die Pfalz sowie Deutschland kennen. t3://page?uid=4436 _blank Studium - Degree Seeking Sie möchten einen Bachelo
  • 6959. Aus dem Ausland - Für Lehrende
    Datum: 03.03.2021
    Für Lehrende Gastdozentur Sie möchten an der Hochschule Kaiserslautern lehren! Erweitern Sie mit Ihrer Vorlesung oder Übung das Lehrangebot eines der Fachbereiche und lernen Sie dabei neue Fachkolleg*innen kennen. t3://page?uid=4385 _blank International Staff Training Sie möchten sich in angenehmer Atmosphäre zu interessant
  • 6960. Lehre
    Datum: 02.03.2021
    Zu jeder Maschine gehört ein Theorie-Block, ein Video, eine Simulation und Animation. Der Theorie-Block stellt die Maschine vor. Ein Lernvideo beschreibt den typischen Arbeitsablauf an der Maschine. Das bietet den Studierenden eine einmalige Gelegenheit, die Geräte kennenzulernen, bevor sie das Labor betreten. In den Simulationen wird die Masch
Die Suchabfrage hat 216 ms in Anspruch genommen.