Suche

Suchergebnisse

10593 Ergebnisse:
  • 6991. Jahresauftakt
    Datum: 19.05.2021
    Semesterauftaktfeier 2020 Programm Jahresauftaktfeier /Semesterauftaktfeier am 05.03.2020 am Campus Zweibrücken: 16:30 Uhr    Einlass und Sektempfang 17:15 Uhr    Begrüßung durch den Präsidenten Hans-Joachim Schmidt (Jahresrückblick 2019 /Jahresvorschau 2020,                   &n
  • 6992. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2017 Griffin S, Masood MI, Nasim MJ, Sarfraz M, Ebokaiwe AP, Schäfer KH, Keck CM, Jacob C.Natural Nanoparticles: A Particular Matter Inspired by Nature. Antioxidants (Basel). 2017 Dec 29;7(1). pii: E3. doi: 10.3390/antiox7010003. Schreiber D, Marx L, Felix S, Clasohm J, Weyland M, Schäfer M, Klotz M, Lilischkis R, Erkel G, Schäfer KH.Anti-in
  • Projekttage Die Projekttage finden jedes Jahr am Montag und Dienstag der zweiten Märzwoche statt. Die teilnehmenden Schülerinnen können sich pro Veranstaltungstag aus verschiedenen Modulen ihr individuelles Programm zusammenstellen:  Workshops zum Ausprobieren und Experimentieren Versuchsvorführungen Laborführungen Vorträge und Ge
  • PS Herald – Virtueller Tauchgang Aufgabe war es, basierend auf 3D-Scans des Originial Wracks im Hafen Sydneys, einen virtuellen Tauchgang zum Wrack zu entwickeln. Dies geschah in Kooperation mit dem National Maritime Museum of Australia. Die Experience zeigt einen Tauchgang in die Vergangenheit, bei der die Geschichte wieder erlebbar gemacht
  • INNENARCHITEKTUR UND VIRTUAL DESIGN made in KL GEWINNER beim ADC Award 2021 GESTALTUNG made in KL beweist erneut seine hohe Qualität bei Deutschlands größten und renommiertesten Kreativwettbewerb! 2x GOLD / Für eine Arbeit, die besonders herausragend ist und ihre jeweilige Kategorie neu. 1x BRONZE / Für eine außerordentlic
  • Helping Hands Im Sinne der momentanen Situation wollten wir den Menschen ermöglichen Gesellschaft zu erleben. Helping Hands ist außerdem das erste Spiel, dass die Hand-Tracking Version der Oculus Quest nutzt. Somit wird jegliche Fingerbewegung bestens übertragen, was ein immersivere und einzigartige Erfahrung schafft. Ziel ist es mi
  • Museum of Perception Aufgabe war die Konzeption und Entwurf eines immersiven Ausstellungsraum in Virtual Reality. Das Museum of Perception ist eine virtuelle Welt, die sich ganz mit unseren Sinnen beschäftigt. Durch gezielte Täuschung, Verstärkung oder auch Veränderung, werden sie so auf ganz neue Weise wahrnehmen. Die Immersion wird du
  • Memochromatic Die Aufgabe bestand darin den Prototypen eines Spiels zu entwickeln. Ein Spieleprototyp sollte entwickelt werden, wobei Themenbereiche, sowie Grafiken und Arten des Spieles zur Wahl standen. Die Entscheidung fiel in unserem Falle auf die Thematik 'Der Anfang ist das Ende' Außerdem entschieden wir uns in Grafik und Art
  • Linien im Raum Im Pflichfach "Messe-Szene-Licht" wird jedes Jahr ein Messestand, von Masterstudierenden im Studiengang Innenarchitektur, auf der Möbelmesse in Köln realisiert. Hierbei lernt man diverse Entwurfsmethoden und muss sich prozesshaften Herausforderungen in einer Gruppe stellen. Idee, Raumkonzept, Identität und auch die 1:
  • 7000. Veröffentlichungen
    Datum: 18.05.2021
    2015-2009 L. Bacher, G. Fischer, S. Litau, R. Schirrmacher, B. Wängler, M. Baller, C. Wängler, Improving the stability of peptidic radiotracers by the introduction of artificial scaffolds: which structure element is most useful? Journal of Labelled Compounds and Radiopharmaceuticals, 58 (2015) 395–402. C. Rensch, S. Lindner, R. Salvamoser, S
Die Suchabfrage hat 221 ms in Anspruch genommen.