Durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) geförderte Projekte
Mikromagnetische in-situ Detektion der Mikrostrukturevolution von ermüdungsbeanspruchten Stählen kerntechnischer Komponenten für ein Kurzzeitverfahren zur Lebensdauerprognose
Das Gesamtziel des Forschungsverbundvorhabens ist di
M.Sc. Aline Wagner Researchgate Hochschulinfobox
Forschungsprojekt: Nutzung statistischer Ansätze im Rahmen von Lebensdauerprognoseverfahren für gekerbte Proben am Beispiel von unlegierten Stählen
Wiss. Mitarbeiterin
Dr. Ing. Viktor Lyamkin Researchgate Hochschulinfobox
Forschungsprojekte: Mikromagnetische in-situ Detektion der Mikrostrukturevolution von ermüdungsbeanspruchten Stählen kerntechnischer Komponenten für ein Kurzzeitverfahren zur Lebensdauerprognose
Wirbelstrombildgebung mit vibrierendem Tastkopf für materialwissenschaftliche Anwendungen