Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • 181. Studierende
    Datum: 20.06.2024
    Willkommen! Hier finden Sie als Studierender die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Hochschulaccount Was ist ein Hochschulaccount? Ein Hochschulaccount ist ein vom Rechenzentrum bereitgestelltes Benutzerprofil, das Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Dienste der Hochschule ermöglicht. Informationen zum Hochschulaccount Passwort
  • 182. Wohnheim
    Datum: 20.06.2024
    Wohnheime Einen besonderen Status beim Zugang zum Hochschulnetz haben die Studierenden-Wohnheime am Standort Zweibrücken und Pirmasens. Die Gebäude sind an das Netzwerk des jeweiligen Standorts angeschlossen und haben dadurch einen außerordentlichen Internetzugang. Achtung! Es besteht kein Rechtsanspruch auf Internetzugang durch das
  • 183. VPN
    Datum: 20.06.2024
    Anleitung Virtual Private Network - VPN Einige Dienste und Inhalte sind nur innerhalb unseres Netzwerks erreichbar. Um Zugriff von außerhalb auf interne Dienste zu erlangen, wird ein VPN (Virtual Private Network) verwendet. Sobald Sie sich über das VPN mit dem Datennetz der Hochschule&n
  • 184. Campus WLAN
    Datum: 20.06.2024
    SSIDs auf dem Campus An der Hochschule Kaiserslautern empfangen Sie insbesondere folgende SSIDs ("Netzwerknamen"). "eduroam" Die Hochschule Kaiserslautern nimmt am DFN Roaming des DFN-Vereins teil und ist darüber auch an das internationale eduroam Projekt angebunden. Über das DFNRoaming bzw. eduroam stellen die teiln
  • 185. E-Mail
    Datum: 20.06.2024
    Thunderbird Mozilla Thunderbird ist ein Mail-Client den Sie ebenfalls zum Senden und Empfangen von E-Mails nutzen können. Thunderbird können Sie allerdings nur über IMAP verbinden. Konfiguration für externe Mailprogramme Für die Einrichtung in einem externen E-Mail Programm benötigen Sie folgende Adressen und Zugangsdaten: Dienst Se
  • 186. Passwort
    Datum: 20.06.2024
    Informationen zum Benutzeraccount und Passwort für Mitarbeiter und Studierende
  • 187. Support
    Datum: 20.06.2024
    Support Mitarbeiter der Hochschule sollten sich in erster Linie an die EDV-Beauftragten der Fachbereiche wenden. Dort kann vorab schon gezielt auf die individuellen Fragen eingegangen werden. Die EDV-Beauftragten kennen sich in Ihrer IT-Umgebung am besten aus und sind vom RZ mit vielerlei Hilfsmittel ausgestattet. Namen der zuständigen
  • 188. Anleitungen
    Datum: 20.06.2024
    Anleitungen & Downloads Hier finden Sie eine Übersicht über die derzeitig angebotenen Anleitungen Ihres Rechenzentrums. Anleitungen
  • 189. Finanzdienstleistungen
    Datum: 20.06.2024
    FAQ Kooperationspartner Duales Studium Was ist ein duales Studium? Ein duales Studium kombiniert ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit längeren Praxisphasen in einem (Ausbildungs-)Unternehmen. Dabei kann das im Studium erworbene theoretische Wissen im Sinne eines „learning by doing“ zeitnah mit der unternehmerischen Realität verkn
  • Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Choreografin Isabelle Schad und der Bildhauerin Nora Mertes. Seit 2023 lehrt und forscht Mertes als Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) im Studiengang Innenarchitektur, Fachbereich Bauen und Gestalten an der Hochschule Kaiserslautern.
Die Suchabfrage hat 171 ms in Anspruch genommen.