Suche

Suchergebnisse

10600 Ergebnisse:
  • 05.04.2017: Master Wirtschaftsingenieurwesen an der HS Kaiserslautern - Start des neu ausgestalteten interdisziplinären Masterstudiengangs An der Hochschule Kaiserslautern ist mit dem aktuellen Sommersemester der interdisziplinäre Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ gestartet. Der Studiengang entstand
  • Lean-Workshop in Kooperation mit TEREX Cranes in Zweibrücken Master-Studierende der Hochschule Kaiserslautern lernen kompetenzorientiert vor Ort Das Master-Studium „Logistik und Produktionsmanagement“ (LP) der Hochschule (HS) Kaiserslautern ist auf die Entwicklung interdisziplinärer Kompetenzen der Studierenden ausgerichtet, wie sie später in Leit
  • Kontakt Vortrag zu innovativen Unternehmen und Unternehmern im Zeitalter der Digitalisierung Am 26. März hielt Professor Martin W. Drexler von der Universität für angewandte Kunst Wien „Die Graphische“ einen Vortrag zu innovativen Unternehmen und Unternehmerinnen und Unternehmern für Studierende der Studiengänge Technische Betriebswirtschaft
  • Schnupperveranstaltung für 77 SchülerInnen der BBS Pirmasens am Campus Zweibrücken Der Studiengang Technische Betriebswirtschaft stellt als Bindeglied zwischen Technik und Wirtschaft die optimale Basis für die Führungskräfte der Zukunft im industriellen Umfeld dar. Die interdisziplinäre Ausrichtung erlaubt es den Absolventinnen und Absolventen in
  • Forschungstransfer - Industriekontakt: Arbeitskreis Lean SixSigma im Februar (15.01.2016) Arbeitskreistreffen bei der Firma PFAFF am 12.2.2016  Das nächste Arbeitskreistreffen finden am 12.2.2016 bei der Firma PFAFF in Kaiserslautern statt. Es wird von der Firma Synnovating GmbH und dem Kompetenzzentrum OPINNOMETH organisiert. Eine Teilnahm
  • Verstehen, was die Zielgruppe will – Trends als Kreativwerkzeug Masterstudierende nutzen Trends um innovative Konzepte zu erarbeiten Im Rahmen des Masterstudiums Logistik und Produktionsmanagement an der HS Kaiserslautern stehen neben nüchternen technischen und wirtschaftlichen Fakten immer auch Aspekte der Kunden und der Märkte im Mittelpunkt. Ei
  • 22.08.2016: Erfolgreich die nächste Produkt- oder Systemgeneration (er)finden Technische Betriebswirtschaft in Zweibrücken methodisch am Puls der Zeit Kürzlich fand in Bad Mergentheim der Deutsche TRIZ-Anwendertag 2016 statt. Zahlreiche Vorträge und Workshops von Experten aus der Industrie, z.B. GE, Siemens, Osram, Wittenstein, und aus der angewa
  • Innovation mit Methode – TRIZ-Zertifikatsprüfung für Studierende aus Zweibrücken und Pirmasens Kompetenzzentrum OPINNOMETH und ed-media vermitteln Zusatzqualifikation Interdisziplinäre Studiengänge der Hochschule Kaiserslautern, wie zum Beispiel die Technische Betriebswirtschaft in Zweibrücken und die Technische Logistik in Pirmasens stellen neben
  • 22.06.2017: Innovations-Studenten aus Zweibrücken nehmen an wissenschaftlicher Fachkonferenz in Wien teil - Studenten des MBA Innovations-Management im Austausch mit internationaler Experten-Community Innovation ist unbestritten einer der wichtigsten Treiber für Erfolg, Fortschritt und Wohlstand. Innovations-Management zielt auf das planvolle Gene
  • 160. 30.09.2016: TBW-Welcome-Workshop
    Datum: 01.09.2025
    Elektrofahrrad mit Brennstoffzelle – Entwurf eines Unternehmens Studienanfänger erkunden praktisch ihren Studiengang Ende September fanden die Welcome-Days der Hochschule Kaiserslautern statt – auch am Campus Zweibrücken. Studierende hatten die Gelegenheit den jeweiligen Campus und die Mitstudierenden bei Spielen, Führungen und Workshops kennen z
Die Suchabfrage hat 245 ms in Anspruch genommen.