Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • Veröffentlichungen, Patente und veröffentlichte Anmeldungen 2021 - 2016 M.Y. Jahmani, M.E. Hammadeh, M.A. Al Smadi, M.K. Baller, Label-Free Evaluation of Chromatin Condensation in Human Normal Morphology Sperm Using Raman Spectroscopy, Reprod. Sci. (2021) 1–13. https://doi.org/10.1007/s43032-021-00494-6 M. Gries, A. Christmann, S. Schulte, M
  • 6292. Forschung
    Datum: 06.08.2021
    Forschungsgebiete Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Entwurfs-, Optimierungs- und Steuerungsprozesse leistungselektronischer Schaltungen Einsatz von schnellschaltenden Halbleitern (SiC, GaN) Leistungselektronische Maschinenemulation Elektronikintegration in elektrische Maschinen
  • 6293. Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann
    Datum: 06.08.2021
    Funktionen Studiengangsleitung Master Elektrotechnik (berufsbegleitend) Mitglied im Fachbereichsrat Jungmitgliederreferent im VDE Bezirk Kurpfalz
  • 6294. Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann
    Datum: 06.08.2021
    Mitgliedschaften IEEE Senior Member IEEE Power Electronics Society (PELS) IEEE Electromagnetic Compatibility Society (EMC) IEEE Industrial Electronics Society (IES) VDE / ETG
  • Kompetenzorientiertes simulationsbasiertes Lernen in Logistik und Produktion
  • 6296. Überarbeitung der Laborversuche
    Datum: 06.08.2021
    Projektverantwortliche Das Projekt kurz erklärt... Hintergrund des Projekts war, einen Teil der bisherigen Laborversuche zur Elektrischen Messtechnik neu zu konzipieren mit dem Ziel, die Studierenden des Lehrfachs Elektrische Messtechnik im Rahmen praktischer Unterweisunugen in Laboren näher an die zeitgemäßen Randbedingungen und Abläufe hinsi
  • 6297. Überarbeitung der Laborversuche
    Datum: 06.08.2021
    Das Projekt kurz erklärt... Hintergrund des Projekts war, einen Teil der bisherigen Laborversuche zur Elektrischen Messtechnik neu zu konzipieren mit dem Ziel, die Studierenden des Lehrfachs Elektrische Messtechnik im Rahmen praktischer Unterweisunugen in Laboren näher an die zeitgemäßen Randbedingungen und Abläufe hinsichtlich der Messung elekt
  • Überarbeitung der Laborversuche
  • E-Learning Bausteine & OpenOlat Startup: Vom Geschäftsmodell über den Businessplan bis hin zu Kapitalgeberverhandlungen
  • 6300. E-Learning Bausteine
    Datum: 06.08.2021
    Wie läuft das Projekt ab? Nach einem Kennenlernen schlüpfen die Teilnehmer*innen in die Rolle der Geschäftsführung ihrer virtuellen Gründungsunternehmen. Zunächst gilt es, ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell für das junge Unternehmen zu erarbeiten. Im Anschluss übernehmen die Gründer*innen die Verantwortung und somit die Entscheidungen für alle
Die Suchabfrage hat 188 ms in Anspruch genommen.