Jubiläumsveranstaltung & Jahresauftaktfeier 23.01.2025
Jubiläumsveranstaltung | Programm
ab 14:45 Ankommen (Eingangsbereich, Atrium)
15:00 Sektempfang
15:10 Eröffnung (Atrium)
Begrüßung des Präsidenten Begrüßung des Oberbürgermeisters Zwick Begrüßung der Landrätin Dr. Ganster Darstellung des Fachbereichs und Organisatorisches durch
Am Studienort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ist im SS 2025 in der Hochschulbibliothek eine Stelle als Studentische Hilfskraft vom 17.03.2025 bis 20.03.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung bis zu 2 Jahren ist möglich. Sie werden während der Vorlesungszeit zur Stabilisierung der Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek (Mo-Do 16.00-19.00, F
Am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern ist im SS 2025 in der Hochschulbibliothek eine Stelle als Studentische Hilfskraft vom 17.03.2025 bis 20.03.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung bis zu 2 Jahren ist möglich. Sie werden während der Vorlesungszeit zur Stabilisierung der Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek (Mo-Do 16.00-19.00
2025
L.M. Sauer, J.L. Otto, L.A. Lingnau, J.A. Ziman, P. Starke, F. Walther, A test setup to unravel the electrical resistance at creep fatigue on the example of metastable austenite AISI 304L and its diffusion brazed joints, Journal of Materials Research and Technology 35 (2025) 535–544.
J.A. Ziman, F. Weber, J. Koziol, J.L. Otto, L.M. Sauer, F
Digitale Produktentwicklung
Multibody Systems - 6 CP In diesem Modul werden computerorientiert Kompetenzen in der Mehrkörperdynamik durch verschiedene Aspekte des methodischen Ansatzes für räumliche Mehrkörpersysteme (MKS) erlernt. Es werden grundlegende Lösungsstrategien für gewöhnliche Differenzialgleichungen und Differenzial-Algebraische Gle
Verfahrenstechnik
Reaktionstechnik - 5 CP In diesem Modul werden die Grundlagen der chemischen Reaktionstechnik vermittelt, sodass die Studierenden in der Lage sind, den transienten Zustand einer chemischen Reaktion modellhalft zu beschreiben und mathematisch oder numerisch zu berechnen. Hierfür werden die erforderlichen mathematischen Kompeten