Suche

Suchergebnisse

10590 Ergebnisse:
  • Weiterbildungstrainings des Kompetenzzentrums OPINNOMETH Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH im Fachbereich BW der Hochschule Kaiserslautern eröffnet Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Feldern der OPerational-Excellence- und INNOvations-METHodik. Diese wurden basierend auf der Berufserfahrung von Prof. Thurnes und weiteren Expert*inne
  • 302. Weiterbildung
    Datum: 19.08.2025
    DATUM Titel Details Zielgruppe Anmeldung 2025/26 Cross-Industry-Innovation - Open Innovation mit Spaß und System - - - 2025/26 Design Thinking - ein Einstieg in die menschzentrierte Innovationsmethode - - - 2025/26 Toyota Kata - Verbesserung und Problemlösung in Produktion und Logistik - - - 06.-08.08.2025 TRIZ-Level1-Kurs Campus KL, H 0.064, 8
  • 09.01.2025: Innovationsmanagement erleben Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens Lesen Sie unten weiter: Wirtschaftsingenieurwesen-Studierende der Hochschule Kaiserslautern nehmen an Innovationswettbewerb teil
  • 304. Aktuelles - Aktuelles
    Datum: 19.08.2025
    Aktuelles 09.01.2025 Innovationsmanagement erleben Wirtschaftsingenieurwesen-Studierende der Hochschule Kaiserslautern nehmen an Innovationswettbewerb teil Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Kaiserslaut
  • Themen und Termine Themen virtuelle Liveveranstaltung Selbstlernphase Block 1 Bruchrechnung Rechenregeln Binomische Formeln Gleichungen Prozentrechnung 13. September 1. September - 14. September Block 2 Mengenoperationen Summenzeichen Die Zahl Pi Flächen und Volumen Potenz, Wurzel, Logarithmus 27. September 15. September - 28. Se
  • 306. LESE_ERST_BA_BAM_2024_2025.pdf
    Datum: 19.08.2025
    Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Business Administration & Management an der Hochschule Kaiserslautern vom 23.04.2024 (Hochschulanzeiger Nr. 3/2024 vom 30. April 2024, S.2) Geändert durch Ordnung vom: • 21.01.2025 (Hochschulanzeiger Nr. 1/2025 vom 31. Januar 2025, S. 8) • 30.06.2025 (Hochschulanzeiger Nr. 4/2025 vom 31. Juli 2025, S.
  • 307. Allgemeine Studienberatung
    Datum: 19.08.2025
    Aktuelle Informationen: Persönliche Gespräche am Messestand sind bei folgenden Veranstaltungen möglich: 29.-30.08. BIM Rheinhessen Mainz 09.09. ZAM / Zweibrücken 26.-27.09. Sprungbrett / Ludwigshafen 26.11. Arbeitsagentur / Ludwigshafen 29.11. Einstieg / Mainz Die Allgemeine Studienberatung ist nicht besetzt: Abwesenheit: 2
  • 308. Mathevorkurs (berufsbegleitend)
    Datum: 19.08.2025
    Zum Anmeldeformular
  • Berufsbegleitende Studiengänge: Mathematikvorkurs WS 2025/26 - Inhalte und Termine Die fett geschriebenen Termine sind virtuelle Liveveranstaltungen. Während der restlichen Zeiträume stehen online Module zur eigenständigen Bearbeitung bereit. Während des gesamten Kurses werden Sie online von Tutoren betreut. Pro Block sollten Sie mit einem Zeit
  • 310. Mathevorkurs (berufsbegleitend)
    Datum: 19.08.2025
    Zum Anmeldeformular
Die Suchabfrage hat 233 ms in Anspruch genommen.