Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • Varianten des dualen Studiums: Bei unserem dualen Studienmodell handelt es sich überwiegend um praxisintegrierte Studiengänge, diese sehen im Studienverlauf Praxisphasen im Kooperationsunternehmen vor. Das praxisintegrierte duale Studium Studium + intensive Praxis: Studium an der Hochschule Kaiserslautern und Anwendung der theoretischen Kenntnis
  • 292. Duales Studium
    Datum: 03.06.2024
    Das duale Studium wird in enger Partnerschaft mit überwiegend regionalen Unternehmen angeboten und unterscheidet sich von klassischen Studiengängen durch einen stärkeren Praxisbezug und die Verknüpfung der beiden Lernorte Hochschule und Unternehmen. Die Verzahnung von Theorie und Praxis spielt dabei eine zentrale Rolle. Je nach Studiengang gibt es
  • Duale Studiengänge im Überblick Die optimale Verzahnung zwischen Theorie und Praxis macht die Studierenden fit für ihre berufliche Karriere und sorgt für einen qualifizierten Fachkräftenachwuchs. Hierfür steht ein umfangreiches Angebot an dualen Studiengängen mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und
  • Duales Studium - Hochschule Kaiserslautern
  • 295. Duales Studium
    Datum: 03.06.2024
    Die Dualität zeichnet sich durch die wechselseitige Bezugnahme von Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen aus. Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, praktische Inhalte wissenschaftlich zu reflektieren und theoretische Inhalte in der Praxis anzuwenden. Neben dem Aufbau einer breiten Wissensbasis in der jeweiligen Stud
  • Stressfrei durch die Prüfungszeit: Online Training zur Resilienzförderung: Lernen Sie in interaktiven Trainingsmodulen wie Sie stressfrei und gesund durch die Prüfungszeit kommen. Sie bearbeiten dabei die Themen Stress, Resilienz und Schutzfaktoren zur Förderung der mentalen Gesundheit. Das wöchentliche Training findet an vier Terminen online i
  • Kooperationspartner werden Vorteile für Unternehmen Frühzeitige und gezielte Gewinnung leistungsstarker Nachwuchskräfte Durch die frühzeitige Integration der dual Studierenden in Ihr Unternehmen sichern Sie sich leistungsstarke Nachwuchskräfte, die sowohl den akademischen als auch den praktischen Herausforderungen Ihres Unternehmens gewachs
  • Künstliche Intelligenz in Healthcare Workshop mit Prof. Dr. rer. medic. Norbert Rösch als Keynote-Speaker Unsere Forschung
  • Dual studieren im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Bachelorstudiengänge Digital Engineering - dual Elektrotechnik - dual Energieingenieurwesen - dual Maschinenbau - dual Mechatronik - dual Wirtschaftsingenieurwesen - dual (ab dem Wintersemester 2024/25)
  • Anmeldung für die Absolventenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft Das Anmeldeportal für die Absolventenfeier vom 07.06.2024 ist geschlossen, da die Anmeldefrist am Freitag dem 24. Mai 2024 abgelaufen ist! https://www.hs-kl.de/betriebswirtschaft/termine-events/absolventenfeier-anmeldung
Die Suchabfrage hat 144 ms in Anspruch genommen.