Stipendien/Fördermöglichkeiten
In Deutschland allein gibt es Schätzungen zufolge etwa 2.500 Institutionen, die ein Stipendium oder mehrere Stipendien vergeben, damit Studienwünsche nicht an finanziellen Möglichkeiten scheitern müssen. Die Anzahl an Stipendiengebern ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Die meisten Stipendien werden
Studienfinanzierung: Finanzierungsquellen
Studieninteressierten stellt sich die Frage, welche Kosten mit einem Studium verbunden sind. Pro Semester ist ein Sozialbeitragan der Hochschule zu entrichten - zuerst mit der Einschreibung und dann für jedes weitere Semester im Rahmen der Rückmeldung. Studiengebühren fallen für ein Erststudium in Rh
Sommersemester 2025:
Eure Veranstaltungen im Sommersemester finden zum Teil am Campus Kaiserslautern statt (Präsenzblock zum Semesterbeginn, s.u., Anwesenheit wird SEHR empfohlen), und hauptsächlich online - ohne Notwendigkeit der Präsenz vor Ort (außer Präsenzblock und ggf. Klausuren). Einige Prüfungen finden nach dem Ende der Vorlesungsz
Formblätter
Schwanger – andere Umstände erfordern andere Umstände
Schwanger im Studium? Das wirbelt das Leben erst mal durcheinander und es gibt eine Menge Dinge, die bedacht und erledigt werden müssen.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen Information rund um das Thema Schwangerschaft im Studium zur Verfügung.
Gerne können sie uns kont
Dual studieren im Fachbereich Angewandte Logistik und Polymerwissenschaften
Bachelorstudiengänge
Industriepharmazie - dual
(voraussichtlich ab dem Wintersemester 2025/26)
Aktuelle Ausschreibungen
Wir sind ständig auf der Suche nach geeigneten Studierenden, die gerne Ihre Praxisphase (PP), Projekt- (PA), Bachelor (BA)- oder Masterarbeit (MA) bei uns im Forschungslabor durchführen möchten. Melden Sie sich gerne bei Prof. Urschel oder einem seiner Mitarbeiter!
Ausschreibungen HIWI-Stellen
Proaktive Labo
Wir suchen für das Projekt Proaktive Labore – Moderne Lehre durch studentische Mitgestaltung (ProLAB) einen Studierenden als wissenschaftliche Hilfskraft AG Elektrotechnische Systeme der Mechatronik (Prof. Urschel) Ausschreibung vom 24. Januar 2025 1 Einleitung Das Projekt ProLAB zielt darauf ab, Laborveranstaltungen im Fachgebiet Elektrische Antr