Botschafter*innenprogramm
Was erwartet mich in einem Studium an der Hochschule? Was sind die Unterschiede im Vergleich zur Schule? Und was kann ich an der Hochschule Kaiserslautern überhaupt studieren? Welche Unterschiede gibt es zwischen einer (Fach-) Hochschule und einer Universität? Solche und viele weitere Fragen beantworten unsere studentisch
Wie sieht ein Botschafter*innenbesuch in der Schule aus?
Im Rahmen des Botschafter*innenprogramms besuchen in der Regel zwei Studierende die Schülerinnen und Schüler vor Ort in der Schule. Die Präsentation besteht aus zwei Teilen. Teil eins gilt dem allgemeinen Vorstellen der Hochschule und ihres Studienangebots. Aber auch duale Studienmögli
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Zentrale Aufgabe der Stabsstelle ist die Verankerung der Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiemanagement in der Organisation der Hochschule Kaiserslautern. Dabei ist die Stabsstelle direkt dem Präsidenten zugeordnet. Hauptaufgebe der Stabsstelle ist die Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes. Im Klimaschutzkonze
Berufungsmonitor
Auf dieser Seite können Sie sich über den aktuellen Stand der laufenden und kürzlich abgeschlossenen Berufungsverfahren an der Hochschule Kaiserslautern informieren.
Die Tabelle wird jeweils am ersten Montag eines Monats aktualisiert. Sind Sie als Bewerber*in an einem Zwischenstand informiert, so schreiben Sie bitte eine Mai
Arbeitskreis Lean - SixSigma in Homburg
Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH hat gemeinsam mit der Firma Synnovating GmbH am 15.11. 2013 das Herbst-Treffen ihres "Lean Six Sigma Arbeitskreises" organisiert.
Professor Thurnes moderierte die Veranstaltung im Gast-Unternehmen, einem großen Automobilzulieferer in Homburg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung
Lean und TRIZ - Wie passt das zusammen?
Vortrag, TRIZ-Future Konferenz 2013 in Paris
Im Rahmen der TRIZ-Future Konferenz in Paris vom 28. bis 31.10.2013 stellte Prof. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH gemeinsam mit Dr. Zeihsel von der Firma Synnovating Ansätze zur Kombinierbarkeit einzelner Innovationsmethoden der TRIZ (Theorie des erfinderi
Lean Product Development mit Events - IHK-Vortrag
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16.05.2013 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Die Entwicklung neuer Produkte ist für jedes innovationsgetriebene Unternehmen ein er-folgskritisches Tätigkeitsfeld. Große Unternehmen verfügen dazu über stark formalisierte und ausgearbeitete
TRIZ-Innovationsmethodik - IHK-Vortrag
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11.04.2013 von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt.
Erfahren Sie Grundlegendes, aber auch Aktuelles zu folgenden Themen:
Was leistet diese branchenübergreifend einsetzbare Innovationsmethodik? -praktische Einführung in Grundlagen und aktuelle Anwendungsfel
Schnupper-Kurs TRIZ
Der Schnupper-Kurs TRIZ findet am Donnerstag, den 06.12.2012 um 13:00 Uhr, statt.
Erfahren Sie Aktuelles und Grundlegendes zu folgenden Themen:
Was leistet branchenübergreifende Innovationsmethodik? – praktische Einführung in Grundlagen und aktuelle Anwendungsfelder
Ausgewählte TRIZ-Werkzeuge fü
Open Innovation im Unternehmerkreis OpInnoMeth: Gemeinsam Innovationsmanagement und –methodik optimieren
Das Treffen des Unternehmenskreises findet am Donnerstag, den 22.11.2012 um 13:00 Uhr, statt.
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer und widmen dieses Treffen der Diskussion über gemeinsame Interessen und der Festlegung von Schwerpun