Du interessierst dich für technische Zusammenhänge?
Du möchtest die Zukunft mitgestalten?
Du bist offen für neue technische Alternativen?
Dann solltest du dich an unserer HS für ein Maschinenbaustudium einschreiben!
Jetzt bewerben
Prof. Dr.-Ing. Thomas Kilb
"Das Maschinenbaustudium an der Ho
Downloads
Warum Energieingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern studieren?
Gegenüber des Kammgarn Geländes, einem der Top-Venues in Deutschland, liegt unser supermoderner Campus. Die Labore, in denen du selbst zum Beispiel mit Robotern experimentieren und arbeiten kannst, liegen nur wenige Meter von den Vorlesungsräumen entfernt. Besser g
Warum Elektrotechnik an der Hochschule Kaiserslautern studieren?
Hier trifft Theorie auf Praxis!
Unser moderner Campus bietet optimale Bedingungen für dein Elektrotechnikstudium - unmittelbar hinter der historischen Fassade der Kammgarn Spinnerei, nur wenige Schritte von den Vorlesungsräumen entfernt, befinden sich unsere hochmodernen Laborgebäud
Warum Digital Engineering an der Hochschule Kaiserslautern studieren?
Hier trifft Theorie auf Praxis!
Am einzigen technischen Studienort in der Südpfalz in Germersheim ermöglicht das Studium Digital Engineering im Rahmen der studienbegleitenden Projekte eine enge Verknüpfung des Studiums und der Betriebe.
Neben den Grundlagen der Elektrotechnik
Untersuchung des Verformungsrateneinflusses bei dehnungsgeregelten Ermüdungsversuchen am Resonanzpulsator unter Anwendung des Lebensdauerprognoseverfahrens StrainLife Dehnungskontrollierte Ermüdungsversuche bieten eine wichtige Grundlage zur Beschreibung des Verformungs- und Lebensdauerverhaltens metallischer Werkstoffe. Mit dem Lebensdauerprognose
Konzeptionierung und Konstruktion einer Schallschutzkammer für die Vorpumpe eines Rasterelektronenmikroskops Die Rasterelektronenmikroskopie ist ein hochauflösendes Mikroskopieverfahren, bei dem ein feinfokussierter Elektronenstrahl über die Oberfläche einer Probe gerastert wird. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten, die Mikrostruktur, die der Träger