Datenbanken
DBIS: Kooperatives Projekt zur Nutzung wissenschaftlicher Online- und CD-ROM-Datenbanken. Campusweit kostenloser Zugang zu allen von der Hochschulbibliothek lizenzierten fachspezifischen Datenbanken und etwa 4.500 frei im Internet verfügbaren Datenbanken.
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA): ist die Zentralbehörde auf dem Gebiet d
Datenbanken
DBIS: Kooperatives Projekt zur Nutzung wissenschaftlicher Online- und CD-ROM-Datenbanken. Campusweit kostenloser Zugang zu allen von der Hochschulbibliothek lizenzierten fachspezifischen Datenbanken und etwa 4.500 frei im Internet verfügbaren Datenbanken.
IEEE Xplore Volltextzugriff auf die ca. 4 Mio. Publikationen des IEEE (Institut
Datenbanken
DBIS: Kooperatives Projekt zur Nutzung wissenschaftlicher Online- und CD-ROM-Datenbanken. Campusweit kostenloser Zugang zu allen von der Hochschulbibliothek lizenzierten fachspezifischen Datenbanken und etwa 4.500 frei im Internet verfügbaren Datenbanken.
Wiso-net: bietet den Zugriff auf ca. 8,7 Mio. wirtschaftswissenschaftliche Refe
Datenbanken
DBIS: Kooperatives Projekt zur Nutzung wissenschaftlicher Online- und CD-ROM-Datenbanken. Campusweit kostenloser Zugang zu allen von der Hochschulbibliothek lizenzierten fachspezifischen Datenbanken und etwa 4.500 frei im Internet verfügbaren Datenbanken.
DETAIL inspiration Die Bild- und Referenzdatenbank DETAIL inspiration enthält ü
Datenbanken
DBIS: Kooperatives Projekt zur Nutzung wissenschaftlicher Online- und CD-ROM-Datenbanken. Campusweit kostenloser Zugang zu allen von der Hochschulbibliothek lizenzierten fachspezifischen Datenbanken und etwa 4.500 frei im Internet verfügbaren Datenbanken.
Sciencedirect: Elsevier bietet sein Zeitschriftenarchiv in fachbezogenen Collec
Datenbanken
DBIS: Kooperatives Projekt zur Nutzung wissenschaftlicher Online- und CD-ROM-Datenbanken. Campusweit kostenloser Zugang zu allen von der Hochschulbibliothek lizenzierten fachspezifischen Datenbanken und etwa 4.500 frei im Internet verfügbaren Datenbanken.
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA): ist die Zentralbehörde auf dem Gebiet d
Decarbonisation Strategies in Process Engineering Blended Intensive Programme Summer Semester 2025 Online Team Assignment: 24. Mar 2025 – 09. May 2025 Mobility Week: 12. May 2025 – 16. May 2025 Language: English Nomination until 15.01.2025 Assignment – Virtual Phase The process industry is one of the key industries in the implementation of the Gr
Vorlesungspläne
Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dir Deinen individuellen Stundenplan zusammenstellen kannst. Bei den Wahlpflichtfächern bitte das Fach aus dem Studiengang auswählen, in dem das Fach Pflichtfach ist.
Bei Rückfragen wende Dich bitte an Marie Kindopp für die Präsenzstudiengänge und Miriam Würkner für die berufsbegleiten
Fach Dozent Uhrzeit Anfang Uhrzeit Ende Raum Tag Semester Besonderheiten Fr Sa Mo Di Do Mi Roller Ana3 Ana2 Merz Steidel SuF Magin Präsenztermin Hybridtermin Simu Maier OR RUM Bomarius DK Lee BuS Schumann EMT Geromiller UuU SuT1 Werth Schmidt SuT2 MmG AuS Urschel 2/6 LE RT2 Opperskalski AW Klein MuV Lohmüller WÜ SoftLab Rob Bitsch SM Gilbert PD