Labor H 2.043 - Werkstoffprüfung
Lehre
Bachelor-Labor
Ausstattung
Härteprüfer
Im Labor Werkstofftechnik des Bachelorstudiengangs an der Hochschule Kaiserslautern erlangen Studierende fundierte Kenntnisse über die Eigenschaften, Verarbeitung und Prüfung von Werkstoffen.
Durch praktische Versuche, wie Zugprüfungen, Härtemessungen und m
Labor H 2.043 - Werkstoffprüfung
Lehre
Bachelor-Labor
Ausstattung
Härteprüfer
Im Labor Werkstofftechnik des Bachelorstudiengangs an der Hochschule Kaiserslautern erlangen Studierende fundierte Kenntnisse über die Eigenschaften, Verarbeitung und Prüfung von Werkstoffen.
Durch praktische Versuche, wie Zugprüfungen, Härtemessungen und m
Labor H 2.015 - Werkstoffprüfung
Forschungsthemen
Analytik (Magnetik)
Lehre
Kerr-Mikroskopie Magnetic Force Imaging
Ausstattung
Magneto-optisches Kerr-Mikroskop Magnetic Force Imaging-System
Die Kerr-Mikroskopie und Magnetic Force Imaging (MFI) sind fortschrittliche Techniken zur Analyse ferromagnetischer Materialien. Mit der
Labor H 2.015 - Werkstoffprüfung
Forschungsthemen
Analytik (Magnetik)
Lehre
Kerr-Mikroskopie Magnetic Force Imaging
Ausstattung
Magneto-optisches Kerr-Mikroskop Magnetic Force Imaging-System
Die Kerr-Mikroskopie und Magnetic Force Imaging (MFI) sind fortschrittliche Techniken zur Analyse ferromagnetischer Materialien. Mit der
Labor H 0.012 - Werkstoffprüfung
Forschungsthemen
Röntgenanalyse
Lehre
Röntgendiffraktometrie Probenpräparation
Ausstattung
Röntgendiffraktometer Präzisionstrennmaschine Warmeinbettmaschine Automatischer Schleif- und Polierautomat
Die Eigenspannungsmessung mittels Röntgendiffraktometrie ist eine Methode, um die mechanisch
Labor H 0.012 - Werkstoffprüfung
Forschungsthemen
Röntgenanalyse
Lehre
Röntgendiffraktometrie Probenpräparation
Ausstattung
Röntgendiffraktometer Präzisionstrennmaschine Warmeinbettmaschine Automatischer Schleif- und Polierautomat
Die Eigenspannungsmessung mittels Röntgendiffraktometrie ist eine Methode, um die mechanisch