Die Hochschule Kaiserslautern ist system-re-akkreditiert. Die Qualitätssicherung der Studiengänge erfolgt somit intern durch die Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre. Hier finden Sie weitere Informationen zur Systemakkreditierung, zu unseren Verfahren der internen Qualitätssicherung und den beteiligten Akteuren in diesen Verfahren sowie dem
Die Veranstaltung unterteilte sich in zwei Zeitslots. Der erste Teil war teil-hochschulöffentlich: neben der Hochschulleitung konnten auch Dekane und Prodekane, Leitungen der Referate, Dezernate, Stabsstellen, Zentralen Einrichtungen, Mitglieder des Senatsausschusses Qualität und Lehre sowie Studierendenvertretungen aus ASten und Fachschaften tei
Kick-Off-Veranstaltung erfolgreich absolviert: Am 21.01.2022 startete mit der Auftaktveranstaltung der Agentur „evalag“ die Systemreakkreditierung unserer Hochschule. Zum Pressebericht: Kick-Off zur System-Re-Akkreditierung
Hochschule Kaiserslautern verzeichnet wieder deutlich mehr als 1000 Ersteinschreibungen zum Wintersemester
Obwohl bei einigen weiterbildenden Masterstudiengängen noch Einschreibungen möglich sind und damit der Endstand bezüglich Ersteinschreibungen zum Wintersemester 2024/25 erst im Laufe des Novembers final feststehen wird, will die Hochschule (H
Hochschule Kaiserslautern verzeichnet wieder deutlich mehr als 1000 Ersteinschreibungen zum Wintersemester
Obwohl bei einigen weiterbildenden Masterstudiengängen noch Einschreibungen möglich sind und damit der Endstand bezüglich Ersteinschreibungen zum Wintersemester 2024/25 erst im Laufe des Novembers final feststehen wird, will die Hochschule (H
Gesundheitstage der Hochschule Kaiserslautern 2024 am 04.11. und am 11.11.2024
Denn auch wir wünschten uns, Krebs wäre nur ein Sternzeichen
Unsere diesjährigen Gesundheitstage am 4. November 2024 in Kaiserslautern und 11. November 2024 in Zweibrücken widmen wir dem Thema Krebsprävention und Früherkennung. Gemeinsam mit der Krebsgesellschaft Rhei
Stand up against discrimination! Argumentation training against racism
Argumentation training against racism
Developing strategies for responding appropriately to slogans at the regulars' table is the aim of this training course with sociologist and argumentation trainer Luis Caballero from from the Zivilcourage Netzwerk Rheinland-Pfalz. You
Persönliche Beratung
In Kaiserslautern:
Di., 14.00-15.00 Uhr und gerne auch nach Terminvereinbarung (theresa.kettering@hs-kl.de)
Campus Kammgarn, Gebäude A, Turmzimmer (Folgen Sie den "Sprachcoaches"-Wegweisern)
Online:
in BigBlueButton nach Terminvereinbarung per E-Mail an theresa.kettering@hs-kl.de