Suche

Suchergebnisse

10326 Ergebnisse:
  • Albert Meij hat folgende Antworten parat: Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum?  Ich interessiere mich sehr für meinen Stammbaum und würde mich gerne mit manchen Vorfahren unterhalten: z.B. mit meinem Urgroßvater Dirk, geboren 1860, über seine Arbeit als Knecht auf eine
  • 6032. Prof. Dr.-Ing. Albert Meij
    Datum: 11.10.2021
    Prof. Dr.-Ing. Albert Meij „Ich freue mich eigentlich über alles was drin ist“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende  der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französisch
  • Von Kaiserslautern in die Welt Nicht nur eine Vielzahl ausländischer Studierender belebt multikulturell die Campus der Hochschule Kaiserslautern, die forschenden und lehrenden Tätigkeiten der Professor*innen wie Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg tragen den guten Ruf der Hochschule in andere Länder. Es ist nicht verwunderlich, dass e
  • 6034. Von Kaiserslautern in die Welt
    Datum: 10.10.2021
    Von Kaiserslautern in die Welt Nicht nur eine Vielzahl ausländischer Studierender belebt multikulturell die Campus der Hochschule Kaiserslautern, die forschenden und lehrenden Tätigkeiten der Professor*innen wie Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg tragen den guten Ruf der Hochschule in andere Länder. Es ist nicht verwunderlich, dass e
  • Forschend Sprachen lernen: Deutsch-französische Studierenden-Teams arbeiten an „Green Citys“ Im deutsch/französischen Sprachenprojekt „Green Citys“ bearbeiten Studierende der Hochschulen Trier, Kaiserslautern, Straßburg und Mulhouse Herausforderungen der stetigen Urbanisierung. Der Bau von Städten verbraucht große Mengen an Ressourcen und belas
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Stipendien Studierende der Hochschule Kaiserslautern können Stipendien aus folgenden Förderlinien beantragen: PROMOS Stipendienstiftung RLP Weitere Informationen finden Sie unter Förderung Weitere Fördermöglichkeiten Erasmus+ über die Agentur für internationale Hochschul-Mobilität RLP Ausland
  • 6037. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Neben diesen regelmäßig und hochschulweit homogen eingesetzten Instrumenten werden fallweise oder periodisch weitere Befragungen mit einem spezifischen Fokus durchgeführt, die spezielle Fragestellungen und Themen aufgreifen oder z.B. auch individuelle Gegebenheiten in einem Studiengang spezifischer berücksichtigen können. Weiterhin beteiligt si
  • 6038. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Das Ziel, ein kontinuierliches und systematisches Monitoring im Bereich Studium und Lehre als Basis sich anschließender Analyse- und Veränderungsprozesse zu gewährleisten, setzt voraus, dass hierfür ein systematisch strukturiertes und systemisch konstruiertes Set von Evaluationsinstrumenten Verwendung findet. Die Entwicklung und Verwendung eines
  • Das Evaluationssystem der Hochschule Kaiserslautern
  • 6040. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Das Evaluationssystem Lehre versammelt sämtliche Instrumente und Verfahren, die insbesondere in Form von Befragungen von Studierenden und weiteren Stakeholdern mit dem Ziel zur Anwendung kommen, Rückschlüsse auf Aspekte der Lehrqualität zu ziehen und daraus Maßnahmen der Qualitätsentwicklung abzuleiten.
Die Suchabfrage hat 199 ms in Anspruch genommen.