PM 21-11-02 Internationales „Digital Learning“ mit der Hochschule Kaiserslautern
Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, war es endlich so weit: 30 französische und 24 deutsche Studierende von Hochschulen aus Kaiserslautern, Trier, Mulhouse und Straßburg trafen sich online zum Kick-off des Sprachenprojektes “Green Cities”, das im Rahmen des Interreg-Pr
Derzeitige Tätigkeit:
2017-heute Akademischer Rat für Medizinische/Pharmazeutische Chemie Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften (IPBW), Johannes Gutenberg- Universität (JGU), Mainz
Akademische Ausbildung:
Derzeitige Tätigkeit:
2011-heute Universitätsprofessorin (W3) für Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften (IPBW), Fachbereich 09, Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, Johannes Gutenberg- Universität Mainz
A
Derzeitige Tätigkeit:
2009-heute Laborleiterin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachbereich Medizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Akademische Ausbildung:
2014 Venia Legendi Fachbereich Chemie, Pharmazie und Geologie 2005 Promotion zum Dr. rer.
Derzeitige Tätigkeit:
1998 - heute Professorin (W2) für Chemische Prozesse in der Mikrosystemtechnik, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST), Hochschule Kaiserslautern
Akademische Ausbildung:
10.02.1993 Promotion zur Dr. rer. nat. an der Universität Karlsruhe, Fakultät für Ch
Derzeitige Tätigkeit:
2017 - heute Professor (W2) für Molekulare Immunologie & Immunsensorik, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST), Hochschule Kaiserslautern
Akademische Ausbildung:
2003 Promotion zum Dr. rer. nat. (magna cum laude) an der Mathematischnaturwissenschaftlichen Faku
Ausgewählte Publikationen
Im Folgenden finden Sie die ausgewählten Publikationen der letzten fünf Jahre. Weitere essenzielle Publikationen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Principals Investigators.
Endres, Kristina, Bufe, Bernd and Tarasov, Alexey. "The “MultiSensE” consortium" Neuroforum, vol. , no. , 2022. doi: https://doi.org/10.1515/nf-2
Derzeitige Tätigkeit:
2017 - heute Professor (W2) für Biomedizinische Messtechnik, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST), Hochschule Kaiserslautern
Akademische Ausbildung:
vsl. 2021 Habilitation in Physikalischer Chemie, Fakultät für Chemie und Geowissenschaften, Ruprecht-Karls-Univer