Suche

Suchergebnisse

10334 Ergebnisse:
  • 5181. Veröffentlichungen
    Datum: 23.05.2022
    2021 S. Eggert, S. Kins, K. Endres, and T. Brigadski, “Brothers in arms: proBDNF/BDNF and sAPPα/Aβ-signaling and their common interplay with ADAM10, TrkB, p75NTR, sortilin, and sorLA in the progression of Alzheimer’s disease,” Biological Chemistry, vol. 7, no. 403, pp. 43–71, (2021) doi: 10.1515/hsz-2021-0330. T. Behrendt, F. Kirschnick, L.
  • 5182. Veröffentlichungen
    Datum: 23.05.2022
    2020 T. Brigadski, V. Lessmann, The physiology of regulated BDNF release, Cell Tissue Res. 382 (2020). https://doi.org/10.1007/s00441-020-03253-2.
  • Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Marcel Proust (1871-1922), der
  • 5184. Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer
    Datum: 23.05.2022
    Maren Scharfenberger-Schmeer kommt aus Neustadt und damit aus einer Weinregion. Jetzt leitet sie den deutsch-französischen Masterstudiengang Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt und ist Professorin für Mikrobiologie an der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften. Sie studierte Chemie an der
  • 5185. Citavi - In fünf Schritten zu Citavi 6
    Datum: 23.05.2022
    In fünf Schritten zu Citavi 6 Seit Februar 2018 gibt es eine neue Version von Citavi. Mit folgenden Schritten können Sie Ihre ältere Citavi-Version aktualisieren. 1. Informieren Sie sich über neue Funktionen (https://www.citavi.com/c6new), Änderungen (https://www.citavi.com/c6changed) und den Upgrade-Prozess (https://www.citavi.com/c6u
  • 5186. Citavi - Literaturverwaltung Citavi
    Datum: 23.05.2022
    Literaturverwaltung Citavi Wie aus den Daten Wissen wird? Citavi bringt zunächst einmal Ordnung in die Literatursammlung. Nicht jeder Text muss sofort und in gleicher Weise bearbeitet werden. Mit Citavis Aufgabenplanung lässt sich für jeden Aufsatz oder jedes Buch festlegen, was bis wann damit zu geschehen hat. Auf Knopfdruck wird daraus ein Auf
  • 5187. HelloWorld@HSKL - Wer waren wir?
    Datum: 23.05.2022
    Wer waren wir? Projektleitungsteam: Prof. Dr.-Ing. Albert Meij, Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Daniela Fleuren, Leiterin des Referats Internationales und Sprachen Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen, Fachbereich Bauen und Gestalten Prof. Dr.-Ing. Luisa Medina, Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Die Mache
  • Interne Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende der HS KL Die Hochschule Kaiserslautern ist sich Ihrer Verantwortung als Arbeitgeberin bewusst und bietet Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten, sich konsequent zu qualifizieren und weiterzuentwickeln.  VERANTWORTUNG - Wir sind Wegbegleiter, auch für Ihre Weiterbildung! VERNETZUNG - Wi
  • 5189. Digital Engineering
    Datum: 23.05.2022
    Mit deinem Studium in Digital Engineering bist du der Brückenbauer zwischen Informatik und Elektrotechnik und gestaltest die digitale Zukunft. Du denkst logisch, bist offen für neue Technologien und findest unkonventionelle Lösungsansätze spannend? Dann ist Digital Engineering genau das Richtige für dich. Mit dem Bachelorstudiengang Digi
  • 5190. Kompetenzen
    Datum: 24.05.2022
    Kontakt ZUSIS Kompetenzen Finden Sie hier, aufgeschlüsselt nach Arbeitsgebieten, den richtigen Ansprechpartner innerhalb unseres Forschungsschwerpunkts. Kooperationsangebote Interessierten Firmen und Institutionen bieten sich zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten: Workshops und Trainings Analyse von Produkten, Vorgehensweisen und Forschung
Die Suchabfrage hat 247 ms in Anspruch genommen.