Ideenwald
Gründerinnen und Gründer finden auf dem Weg zum eigenen Unternehmen Unterstützung bei IDEENWALD. Hierbei bietet IDEENWALD eine offene Welt für alle, die ihre Ideen zum Nutzen von Region, Mensch und Umwelt Wirklichkeit werden lassen wollen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2022 am Campus Zweibrücken
Nachdem die Kultveranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich als Online-Event angeboten werden konnte, wird die Weihnachtsvorlesung rund um „Captain“ Hubert Zitt am 15. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Selbstverständlich wird
Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2022 am Campus Zweibrücken
Nachdem die Kultveranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich als Online-Event angeboten werden konnte, wird die Weihnachtsvorlesung rund um „Captain“ Hubert Zitt am 15. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Selbstverständlich wird
Gewinnbringende Kooperation
Eine enge Zusammenarbeit haben die Hochschule Kaiserslautern und der Messgeräthersteller Evident beschlossen und vertraglich fixiert. Nun können Studierende und Forschende hochmodernste Geräte nutzen. Evident erhält im Gegenzug Hinweise für deren Optimierung und wie diese in aktuellen Forschungsfragestellungen eingesetz
Gewinnbringende Kooperation
Eine enge Zusammenarbeit haben die Hochschule Kaiserslautern und der Messgeräthersteller Evident beschlossen und vertraglich fixiert. Nun können Studierende und Forschende hochmodernste Geräte nutzen. Evident erhält im Gegenzug Hinweise für deren Optimierung und wie diese in aktuellen Forschungsfragestellungen eingesetz
Forschungsprojekte
BioBrix: Modifizierte Biopolymere aus Abfallstoffen zur nachhaltigen Optimierung von Baustoffen
Laufzeit: 1.6. 2024 – 31.5. 2027
Förderlinie: Carl-Zeiss-Stiftung, CZS-Transfer
Ansprechpartner: Prof. Dr. Gregor Grun
Projektziele: BioBrix will für die Baustoffherstellung neuartige Bindemittel und Faserverstärkungen aus Led
Hochschule Kaiserslautern unterstützt überregionale Berufsbildungsakademie für Mikro- und Nanotechnologien
Die Hochschule Kaiserslautern ist in dem Projekt BM = x³ Verbundpartner in einem Konsortium von acht namhaften Forschungsinstitutionen und Beruflichen Schulen. Das Projekt steht für attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie
Projekt BM=X³
Microtec Academy
Hochschule Kaiserslautern unterstützt überregionale Berufsbildungsakademie für Mikro- und Nanotechnologien
Die Hochschule Kaiserslautern ist in dem Projekt BM = x³ Verbundpartner in einem Konsortium von acht namhaften Forschungsinstitutionen und Beruflichen Schulen. Das Projekt steht für attraktive berufliche Bi
Mini-Sensoren aus dem 3D-Drucker
Was ist so besonders an solchen Sensoren? Darum geht es in einem vielbeachteten Artikel im Wissenschaftsmagazin Nature. Beteiligt an dieser Veröffentlichung: Eine Arbeitsgruppe der Hochschule Kaiserslautern Und diese wurde sogar – eine seltene Ehre – als Forschungshighlight ausgezeichnet.
Was löst einen Air