Suche

Suchergebnisse

10344 Ergebnisse:
  • 4511. Prof. Dr. rer. nat. Antoni Picard
    Datum: 26.07.2022
    Prof. Dr. rer. nat. Antoni Picard „Mengenwachstum als allgemeines Ziel oder Wirtschaftskonzept führt höchstwahrscheinlich in die Katastrophe.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel
  • Die besten Solar-Renner an der Hochschule Kaiserslautern gekürt Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner? Dies war die Frage bei der 7. Lautrer Solar Power Competition, veranstaltet von der Hochschule Kaiserslautern. Jetzt sind die Sieger gekürt. Zum Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 aller Gymnasien, R
  • Die besten Solar-Renner an der Hochschule Kaiserslautern gekürt Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner? Dies war die Frage bei der 7. Lautrer Solar Power Competition, veranstaltet von der Hochschule Kaiserslautern. Jetzt sind die Sieger gekürt. Zum Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 aller Gymnasien, R
  • Summer School in Griechenland Die erste Kooperation zwischen der Hochschule Heilbronn und der Hochschule Kaiserslautern fand im Rahmen der International Summer School2022 in Epidavros, Griechenland statt. Es ging um internationale Projektentwicklung zur regionalen Förderung durch sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Initiativen. Bereits seit e
  • 4515. Summer School in Griechenland
    Datum: 24.07.2022
    Summer School in Griechenland Die erste Kooperation zwischen der Hochschule Heilbronn und der Hochschule Kaiserslautern fand im Rahmen der International Summer School2022 in Epidavros, Griechenland statt. Es ging um internationale Projektentwicklung zur regionalen Förderung durch sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Initiativen. Bereits seit e
  • Neues DFG gefördertes Forschungsprojekt am WWHK Am WWHK startet im September ein neues durch die DFG gefördertes Verbundprojekt in Kooperation dem IEHK der RWTH Aachen. Hierbei geht es um das Re-Use Potential von bereits eingesetzten metallischen Bauteilen und Strukturen. Die Fördersumme beträgt 320 t€ bei einer Laufzeit von 36 Monate. Neben Mit
  • Kooperation mit EVIDENT (powerd by OLYMPUS) Am 27.05.2022 wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem WWHK und der EVIDENT Europe GmbH (EVIDENT powerd by OLYMPUS) geschlossen. Zukünftig wollen beide Partner gemeinsame Aktivitäten im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung voranbringen, welche sowohl im Bereich der Lehre, als auch im Bereich der Forsc
  • Ehrung für Herrn M. Eng. Srinivasa Raghavan Raghuraman Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen im Rahmen seines Masterstudiums und seiner sehr guten Masterarbeit wurde Herr Srinivasa Raghavan Raghuraman im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern mit dem John Deere Preis ausgezeichnet. Herr Srinivasa Raghavan
  • Arbeitskreis Wirtschaft und Wissenschaft informiert sich am Hochschulstandort Pirmasens über Forschungsprojekt Waste2Value Mit einer sechsköpfigen Delegation hat sich der Arbeitskreis Wirtschaft und Wissenschaft der CDU-Fraktion im Landtag am heutigen Donnerstag über das Forschungsbündnis Waste2Value am Hochschulcampus Pirmasens und dem Prüf- und
  • Arbeitskreis Wirtschaft und Wissenschaft informiert sich am Hochschulstandort Pirmasens über Forschungsprojekt Waste2Value Mit einer sechsköpfigen Delegation hat sich der Arbeitskreis Wirtschaft und Wissenschaft der CDU-Fraktion im Landtag am heutigen Donnerstag über das Forschungsbündnis Waste2Value am Hochschulcampus Pirmasens und dem Prüf- und
Die Suchabfrage hat 185 ms in Anspruch genommen.