Projektflyer
Hybrid E-Tattoo - A platform for sensor fusion of smart textiles and skin adhesives for the next generation of smart wearables
The project Hybrid E-Tattoo is based on the integration of different sensors concepts inside skin adhesives and textiles. The project will show that utilizing a combination of both systems together with&nbs
PROJEKTERGEBNIS
Beschaffen: zehn Mini-Roboter mit Arduino-Steuerung, ein Cobot („collaborativ Robot“) „Dobot Magician“, sechs AI-Mini-Kameras mit Display und Mustererkennungs-Funktion, u.a., ein Mini-Roboter auf dem 3D-Drucker selbst gedruckt. Eine Prototypische Lernboxerstellt und in einer Grundlagen-der EDV-Veranstaltun an drei Stud
www.hs-kl.de/forschung Sprecher Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences Vertreter Prof. Dr.-Ing. Jens Schuster Mitglieder Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch Prof. Dr. rer. nat. Martin Böhm Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser Prof. Dr.-Ing. Michael Herchenhan Schoenstr. 11 67659 Kaiserslautern | Germany phone: +49 63
PROJEKTUMSETZUNG
Bei dem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres und fachbereichsübergreifendes Praktikum mit lebenden Baumaterialien der Zukunft (Edu-LBM).
Folgende Punkte wurden von den Studierenden bearbeitet:
Cyanobakterien / Mikroben kultivieren, lernen wissenschaftlich zu arbeiten, Literaturrecherche durchführen und ausw
Unterstützung für Freemover
Asia Exchange (vor allem Asien) https://asiaexchange.org/de/ d.a.i. (für USA) https://www.dai-tuebingen.de/usa-beratung GOstralia!-GOmerica! (für USA, Australien, Neuseeland, Südostasien) https://gostralia-gomerica.de/universitaetensuche/uebersicht-aller-universitaeten-unifilter International Student Office (für
Dokumentation
Die Workshopinhalte wurden auf einem Mural-Board kurz zusammengefasst und stehen für Interessierte zur Verfügung: Kurzzusammenfassung Workshops
Die Inhalte aus dem Workshop "Diversität der Lehre" haben Ihnen die Referentinnen zum Nachlesen zur Verfügung gestellt: Präsentation und Linksammlung Toolboxen
Darüber hinaus haben wir