Suche

Suchergebnisse

10012 Ergebnisse:
  • Als Moderatorin für das „Women`s Space für interkulturellen Austausch und Vernetzung“ wird Sera Babakus durch die Veranstaltung führen. Sie ist Gründerin und Chefredakteurin des "LEYANA Magazins". Die gebürtige Amerikanerin mit türkischen Wurzeln ist eine von ca. 4,5 Millionen internationalen Frauen, die einen Neustart in Deutschland gewagt haben
  • 2412. Verfahrensdokumentation
    Datum: 12.02.2024
    Expertenworkshop im Rahmen einer Re-Akkreditierung eines Clusters
  • Als Moderatorin für das „Women`s Space für interkulturellen Austausch und Vernetzung“ wird Sera Babakus durch die Veranstaltung führen. Sie ist Gründerin und Chefredakteurin des "LEYANA Magazins". Die gebürtige Amerikanerin mit türkischen Wurzeln ist eine von ca. 4,5 Millionen internationalen Frauen, die einen Neustart in Deutschland gewagt haben
  • Links zum Weltfrauentag Die Geschichte des Weltfrauentags Rückblick Internationaler Frauentag Die Rechte der Frauen in den letzten 100 Jahren Frauen-Erwerbstätigkeit - der lange Weg zur Anerkennung Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt Links zu Afghanistan DW: Afghanistan: Frauenrechte im Wandel der Zeit Zeit online
  • Nicht nur über Mikro und Kamera (BigBlueButton war der „Veranstaltungsort“), sondern auch im Chat und nach Schluss des eigentlichen Programms wurde eifrig diskutiert. Der thematische Bogen der Vorträge spannte sich von der Rolle „Hausfrau“ über das Mindset von Menschen bis zur intelligenten Kapitalanlage. Astrid Haas vom Senatsausschuss für Gleic
  • Prozess der Siegelvergabe Die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ist seit 2017 systemakkreditiert und damit berechtigt, ihre Studiengänge unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben intern zu akkreditieren. Die durch die Agentur ACQUIN im Auftrag des Akkreditierungsrats erteilte Systemakkreditierung der HSKL war bis zum 30.09.2023 gültig, danac
  • 2417. Verfahrensdokumentation
    Datum: 12.02.2024
    Die Hochschule Kaiserslautern ist systemakkreditiert. Folgende Studiengänge haben bisher das interne Akkreditierungsverfahren durchlaufen:
  • 2418. Veröffentlichungen des QM
    Datum: 12.02.2024
    QM-Tagebuch Das QM-Tagebuch informiert über die Aktivitäten der Stabsstelle in den jeweiligen Jahren. QM-Tagebuch 2023 QM-Tagebuch 2022 QM-Tagebuch 2021 QM-Tagebuch 2020 QM-Tagebuch 2019 QM-Tagebuch 2018 QM-Tagebuch 2017 QM-Tagebuch 2016 Qualitätsberichte Der Qualitätsbericht wird abschließend in einem internen Verfahren
  • 2419. Marco Garbe
    Datum: 09.02.2024
    Funktionen Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt WIPANO Betrieblicher Ersthelfer
  • 2420. Marco Garbe
    Datum: 09.02.2024
    Arbeitsschwerpunkte Elektrische Maschinen und Antriebe  Motorauslegung Prüfstandsoftware
Die Suchabfrage hat 184 ms in Anspruch genommen.