Suche

Suchergebnisse

10605 Ergebnisse:
  • PM 2020-04-16 Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen In den Atemwegen gibt es winzige Flimmerhärchen, die dafür sorgen, dass Staub, Pollen und Krankheitserreger nicht in die Lunge eindringen können. Wie dieser Schutzmechanismus bei der Abwehr von Bakterien in der Luftröhre und den Bronchien wirkt und welche Ro
  • PM 2020-04-16 Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen In den Atemwegen gibt es winzige Flimmerhärchen, die dafür sorgen, dass Staub, Pollen und Krankheitserreger nicht in die Lunge eindringen können. Wie dieser Schutzmechanismus bei der Abwehr von Bakterien in der Luftröhre und den Bronchien wirkt und welche Ro
  • 2323. Anbieter
    Datum: 16.04.2020
    Englisch Anbieter Land Veranstaltungsort Link Atlantic Irland Galway, Dublin https://www.atlanticlanguage.com/erasmus-courses-for-higher-education-staff/ Cork English College Irland Cork https://corkenglishcollege.com/ ETI Republik Malta St. Julians https://www.etimalta.com/teacher-training/erasmus/ NILE England Norwich https://www.nile-elt.co
  • 2324. Fachbereich - Anschrift
    Datum: 16.04.2020
    Anschrift Hochschule Kaiserslautern Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Carl-Schurz-Str. 10 - 16 66953 Pirmasens Tel.: 0631 3724 35 Mail: Dekanat ALP
  • 2325. Formulare
    Datum: 16.04.2020
    weitere Formulare weitere Formulare des Prüfungsamts finden Sie auf den Seiten des Dezernats für Studien- und Prüfungsangelegenheiten Formulare Prüfungsamt Bachelor Anmeldeformular Projekt- / Praxis- / Bachelorarbeit Anmeldeformular TL/LDD/Logistik / Projektarbeit (I/II) / ICT-Projekt / Design/ICT-Projektarbeit Antrag zur Anerkennung
  • Prof. Holger Deuter und das Ethernet_Orchestra Kandinsky4
  • 2327. Zoom - Grundlagen und Funktionen
    Datum: 17.04.2020
    Grundlagen und Funktionen
  • Das Australian National Maritime Museum of Australia arbeitet weltweit an der 3D-Digitalisierung historisch wichtiger Schiffswracks. Ein Team von Masterstudierenden des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern, betreut von Prof. Holger Deuter, entwickelte im Wintersemester 2019/2020 einen virtuellen Tauchgang zum Wrack eines histor
  • Virtual Reality fürs Australian National Maritime Museum Kurzzusammenfassung Das Australian National Maritime Museum of Australia arbeitet weltweit an der 3D-Digitalisierung historisch wichtiger Schiffswracks. Ein Team von Masterstudierenden des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern, betreut von Prof. Holger Deuter, entwickel
  • Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern haben für das National Maritime Museum of Australia einen virtuellen Tauchgang zum Wrack eines historischen Schaufelraddampfers aus dem 19. Jahrhundert entwickelt. Basierend auf 3D-Scans des Original-Wracks im Hafen von Sydney, entstand ein spannendes wissenschaftliches Virtual-Reality-Erlebnis.
Die Suchabfrage hat 211 ms in Anspruch genommen.