Suche

Suchergebnisse

10032 Ergebnisse:
  • 1971. Dokumente
    Datum: 03.05.2024
    Dokumente für Studierende Im folgenden Ordner auf SeaFile können Sie sich verschiedene Dokumente herunterladen, bspw. meinen Leitfaden für Projekt- und Abschlussarbeiten: https://seafile.rlp.net/d/45c00762fed647f7873a/
  • 1972. Veröffentlichungen
    Datum: 03.05.2024
    Veröffentlichungen Eugen Staab and Guillaume Muller. MITRA: A Meta-Model for Information Flow in Trust and Reputation Architectures,  On arXiv Vol. abs/1207.0405,  2012. Eugen Staab and Martin Caminada. On the Profitability of Incompetence,  In: Multi-Agent-Based Simulation XI - International Workshop, MABS 2010, Toron
  • Was ist das Projektziel? Die Ermüdungsprüfung an metallischen Werkstoffen gehört zu den elementaren Prüfungsmethoden in der Werkstoffprüfung. Häufig werden hierfür servohydraulische oder elektromagnetische Prüfmaschine eingesetzt, die sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb sehr kostenintensiv sind. Das Projekt verfolgte daher das Ziel,
  • Virtual Design Master-Studierende bieten mit SOMA faszinierende Einblicke in die Welt des Schlafs Die Vernissage der Ausstellung „Zwölf Grad – Angst, Milliarden, Kunst“ am 20. April 2024 im Bundesbank Bunker in Cochem war ein beeindruckendes Ereignis, das die Gäste in die faszinierende Welt der Kunst und der Geschichte entführte. Mit einer Mischun
  • Virtual Design Master-Studierende bieten mit SOMA faszinierende Einblicke in die Welt des Schlafs Die Vernissage der Ausstellung „Zwölf Grad – Angst, Milliarden, Kunst“ am 20. April 2024 im Bundesbank Bunker in Cochem war ein beeindruckendes Ereignis, das die Gäste in die faszinierende Welt der Kunst und der Geschichte entführte. Mit einer Mischun
  • 1976. hochschulanzeiger_2024_nr3_20240430.pdf
    Datum: 30.04.2024
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Dienstag, den 30. April 2024 Nr. 3/2024 INHALT Seite Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Business Administration & Management an der Hochschule Kaiserslautern 2 Ordnung zur ersten Änderung der Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Systems Engineering – Micro-Electro-Mechanical
  • Allgemeine Informationen
  • Hochschulbibliothek Campus Kaiserslautern Campus Zweibrücken 1 Hochschule 3 Standorte 3 Standortbibliotheken Campus Pirmasens VORWORT Prof. Klaus Knopper - Vizepräsident /Digitalisierung Marion Straßer – Leitung Hochschulbibliothek 2023 war ein sehr ereignisreiches Jahr. Die größte Herausforderung stellte wohl der Hackerangriff vom 07. Ju
  • Kindertagesstätten Hochschule Kaiserslautern
  • Die Kindertagesstätte in Zweibrücken Die Kinderkrippe der Hochschule Zweibrücken besteht aus einer Gruppe mit max. 10 Plätzen für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum vollendeten 3. Lebensjahr. Dabei stehen 6 Plätze für unter 2-Jährige (U2) und 4 Plätze für über 2-Jährige bis zum vollendeten 3. Lebensjahr (Ü2) zur Verfügung. Zur Aufnahme komme
Die Suchabfrage hat 192 ms in Anspruch genommen.