Suche

Suchergebnisse

10032 Ergebnisse:
  • 1951. IMST Lab Challenge
    Datum: 14.05.2024
    DIE CHALLENGE Agile Roboticsystems Engineering Challenge Die technische Herausforderung wird gestellt bspw. Automatisierung im Labor, Mensch-Roboter Kommunikation, Einsatz KI, Sensorik Design Thinking Workshop (15.3. – 18.3.2023) mit Teams zusammengesetzt aus allen teilnehmenden Studiengängen, die Ideen zur Lösung erarbeiten Agile
  • Informationen für Absolventinnen und Absolventen Alumni t3://page?uid=449 Absolventenfeier 2024 t3://page?uid=1911 weitere nützliche Links FiKoM (Firmenkontaktmesse) Career Gate der HS KL
  • 1953. IMST Lab Challenge
    Datum: 13.05.2024
    DIE CHALLENGE Agile Roboticsystems Engineering Challenge Die technische Herausforderung wird gestellt bspw. Automatisierung im Labor, Mensch-Roboter Kommunikation, Einsatz KI, Sensorik Design Thinking Workshop (15.3. – 18.3.2023) mit Teams zusammengesetzt aus allen teilnehmenden Studiengängen, die Ideen zur Lösung erarbeiten Agile
  • 1954. IMST Lab Challenge
    Datum: 13.05.2024
    AUSSTATTUNG Labor L145: Teamspace Makerspace im Raum G132 Feinmechanikwerkstatt Robotersysteme des AK Smart Machines PRAKTISCHE ERGEBNISSE (Auswahl) Erste Roboterstraße erstellt Neue Öffnungs- und Transportmechanismen konstruiert Benutzeroberfläche programmiert Objekttracking etabliert Erste Datenbank erzeugt Werbev
  • 1955. IMST Lab Challenge - IMST Lab Challenge
    Datum: 13.05.2024
    IMST Lab Challenge
  • 1956. Kosten - Kosten während des Studiums
    Datum: 10.05.2024
    Kosten während des Studiums Wenn Sie an der Hochschule Kaiserslautern studieren, müssen Sie für diese Zeit Ihr Leben in Deutschland finanzieren können. Folgende Übersicht hilft Ihnen, die Kosten einzuschätzen.
  • 1957. Joint Learning
    Datum: 08.05.2024
    ZIELGRUPPE und PROJEKTZIEL Masterstudierende von BI im Wahlfach Konstruktiv Durch Verbindung von Lehre, Praxis und Forschung Motivation fördern und zum Lernerfolg beitragen PROJEKTERGEBNIS  Studierende zeigten großes Interesse und schätzen die Einbindung von Labor und Praxisnähe Studierende beteiligten sich aktiv und präsentier
  • 1958. Joint Learning - Joint Learning
    Datum: 08.05.2024
    Joint Learning
  • 1959. Hinweise - Kontakt
    Datum: 07.05.2024
    Kontakt Im Falle von Krankheit, Nicht-Teilnahme sowie für alle weiteren Anliegen oder Fragen zum Verfahren, bitten wir um zeitnahe Rückmeldung per E-Mail an:
  • 1960. Simon Holzmann, M. Eng.
    Datum: 06.05.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING Tätigkeiten: Lehre und Forschung im Fachgebiet Leistungselektronik, Elektronik und EMV Lehrbeauftragter im Fachbereich AING (BbB) für das Modul "Grundlagen der Elektrotechnik 3" Inhalte:  Elektrostatik  Stationäre elektrische Strömungsfelder  Magnetostatik
Die Suchabfrage hat 171 ms in Anspruch genommen.