Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik & Produktionsmanagement, Master of Science

Eingeschrieben für den Schwerpunkt Produktionsmanagement:

  • Eure Veranstaltungen im Wintersemester finden meist am Campus Kaiserslautern statt.
  • Einzelne Veranstaltungen und die Projekte können auch an anderen Orten stattfinden.
    • Wer im WS 24/25 das Blockveranstaltung PuLs (PuLs-Laborseminar LeanFab) absolvieren möchte, sieht mich dann auch gleich zum ersten Mal im kommenden Semester: Die Blockwoche findet wie üblich in der letzten Septemberwoche statt, also vom 23.9. bis zum 27.9.2023ganztägig am Campus Zweibrücken, Raum C013. Zum Bestehen der Leistung besteht Teilnahmepflicht, also ggf. schon mal den Termin reservieren.
    • Sonderveranstaltung in ZW: Donnerstag, 3. Oktober: Sonderveranstaltung zu Projektwahl und -management ganztägig ab 8-17 Uhr am Campus Zweibrücken, Raum C013
    • Euer Stundenplan ist zu finden unter WebUntis (https://melpomene.webuntis.com/ - bei der "Schulsuche" eingeben "fh-kaiserslautern", dann bei Stundenplan die „Klasse“ "WLP2" auswählen – der Stundenplan ist wahrscheinlich erst zu Vorlesungsbeginn freigeschaltet);
      • Achtung: Neben diesem Stundenplan ist immer auch auf Terminhinweise und -ergänzungen des Lehrpersonals oder des Studiengangsleiters zu achten – häufig per Email, also immer fleißig Eure Mails checken – Danke!

    Im Schwerpunkt Logistik finden keine Vorlesungen mehr statt! In den Schwerpunkt wird nicht mehr eingeschrieben.

    Hilfreiche Infos:

    • Eure Veranstaltungen im Sommersemester finden meist am Campus Zweibrücken statt.
    • Einzelne Veranstaltungen und die Projekte können auch an anderen Orten stattfinden.
    • Der Studiengang ist organisatorisch im Fachbereich ALP verankert – egal in welchem Schwerpunkt Ihr eingeschrieben seid und wo gerade Eure Lehrveranstaltungen stattfinden. Euer zuständiges Studierendensekretariat und Prüfungsamt sind daher in Pirmasens angesiedelt.
    • Euer Studiengangsleiter bin ich, Prof. Thurnes: christian.thurnes(at)hs-kl(dot)de . Ich bin Euer zentraler Ansprechpartner für alle Fragen, bei denen Ihr nicht wisst, wer der bessere Ansprechpartner wäre. Ihr erreicht mich am besten per Email!
    • Der Prüfungsausschussvorsitzende ist Prof. Klein: hubert.klein(at)hs-kl(dot)de . Er ist der richtige Ansprechpartner für Anträge an den Prüfungsausschuss.
    • Der Masterausschuss besteht aus Prof. Thurnes, Prof. Klein und Prof. Lavrov (alexander.lavrov(at)hs-kl(dot)de ). Wir drei stehen insbesondere auch für standortbezogene Fragen zur Verfügung: Lavrov-PS, Klein-KL, Thurnes-ZW.
    • Erstsemesterbegrüßung: Erfahrungsgemäß ist die allgemeine Begrüßung für WLP nicht von Bedeutung, da unser Studiengang ja eine ganz besondere Struktur und Organisation hat; die damit verbundenen Besonderheiten erfahrt Ihr von mir.