Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • Der Fachbereichsrat Der Fachbereichsrat berät und entscheidet in Angelegenheiten des Fachbereichs von grundsätzlicher Bedeutung. 
  • 9772. Fachkommissionen - Fachkommissionen
    Datum: 04.02.2016
    Fachkommissionen Die Fachkommissionen sind zuständig für Konzeptionsentwicklung der Lehrmaterialien, Koordinierung von Präsenzveranstaltungen, Auswahl von Dozentinnen und Dozenten sowie Begleitung der Erstellung von Studienmaterialien.
  • Veröffentlichungen ab 2010 Zeitschriftenartikel – “peer-reviewed”: Scholz, P., Keck, C.M., Nanocrystals: From raw material to formulated final oral dosageform. A review. Current Pharmaceutical Design, accepted manuscript             Scholz, P., Keck, C.M. (2015), Nanoemulsions produced by rotor-
  • 9774. dzg-Mobile - dzg-Mobile
    Datum: 01.02.2016
    dzg-Mobile In den vergangenen Jahren wurden von der Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) Listen mit glutenfreien Lebensmittel in Buchform herausgegeben. Die hohen Produktionskosten haben nur jeweils eine Neuauflage pro Jahr mit einer halbjährlichen Aktualisierung erlaubt. Es liegt auf der Hand, dass Lebensmittelhersteller ihre Zutaten schneller wec
  • 9775. Projekte - Projekte
    Datum: 01.02.2016
    Projekte Hier möchten wir Ihnen gerne Projekte unseres Forschungsschwerpunkts vorstellen.
  • Institut Energieeffiziente Systeme (IES) Im Institut (IES) werden in verschiedenen Projekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen die Forschungsfelder: Leistungselektronische Systeme, Antriebstechnik, Energiewandlung und –speicherung, Energieversorgung, Elektromobilität und Smart Grids bearbeitet.
  • Weincampus Neustadt Gemeinsam mit der Fachhochschule Bingen, der Hochschule Ludwigshafen und dem DLR Rheinland-Pfalz wurde der Weincampus Neustadt gegründet. Er legt den Focus auf Weinbau und Oenologie in Lehre und Forschung. Die Zusammenarbeit von Praktikern, Wissenschaftlern und Forschern vereint die Kompetenzen der beteiligten Partner und realis
  • Institut für Kunststofftechnik Westpfalz (IKW) Das Institut für Kunststofftechnik Westpfalz (IKW) ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften. Es hat die Aufgaben: Forschung, Entwicklung und Unterstützung der Lehre in den Bereichen Kunststofftechnik und polymerer Verbundwerkstoffe Kooperat
  • Financial Services Management, International Management and Finance, Mittelstandsmanagement „Financial Services Management“, „International Management and Finance“, „Mittelstandsmanagement“ FPO 2015 vom 04.11.2015
  • MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management, MBA Innovations-Management PO 2015 vom 25.06.2015 PO 2012 vom 01.02.2012 mit erster Änderungsordnung vom 30.05.2015
Die Suchabfrage hat 146 ms in Anspruch genommen.