Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge (kurz: BbB) werden am Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften (AING) der Hochschule Kaiserslautern am Standort Kaiserslautern, Campus Morlauterer Straße angeboten. Der Fachbereich bietet drei berufsbegleitende Bachelorstudiengänge, sechs weitere im
  • Online Studienwahl Assistent (OSA) Wir möchten Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt unterstützen und bieten Ihnen Unterstützung bei der Entscheidung für ein Studium, für das Sie sich vor dem Hintergrund Ihrer bisherigen beruflichen Erfahrungen interessieren. Beratung steht im Vordergrund Dieser OSA ist als Baustein des umfangreichen Beratungsa
  • Die Expertinnen und Experten Lernen Sie jetzt in einer kurzen Vorstellungsrunde unsere Expertinnen und Experten kennen, die Sie durch die folgenden Seiten begleiten werden.
  • Inhalte des OSA Auf den nächsten Seiten werden verschiedene Themen angesprochen, die einen Bogen spannen von Studienmotivationen über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Praxisnähe zu beruflichen Perspektiven. Wichtige Themen sind außerdem die besondere Form des berufsbegleitenden Studierens, der Zeitbedarf, die Vereinbarkeit des Stu
  • Allgemeine Prüfungsordnung Allgemeine Master-Prüfungsordnung (AMPO) Neufassung vom 28.11.2014
  • Transfernetz Rheinland-Pfalz Das Transfernetz Rheinland-Pfalz ist der Verbund der Wissens- und Technologietransferstellen der elf Universitäten und Fachhochschulen des Landes Rheinland-Pfalz. Wir stehen der Wirtschaft als Ansprechpartner für Fragen zu den zahlreichen Kooperations-möglichkeiten zwischen Hochschulen und Unternehmen zur Verfügung.
  • Meeting Point Functional Layers (MPFL) Das Projekt "Meeting Point Functional Layers" hat den Auf- und Ausbau einer internationalen Forschungskooperation zum Thema  "Functional Layers", den gezielten Forschungstransfer, die Entwicklung gemeinsamer Joint Degrees und eines gemeinsamen Promotionsprogramms sowie die St
  • 9768. Studieninteressierte
    Datum: 08.02.2016
    Kooperativ studieren Studium mit Praxispartner 329 Wissenschaftliche Weiterbildung Kompetenzen erweitern 1275
  • Gremien und Ausschüsse des Fachbereichs Fachbereichsrat Der Fachbereichsrat berät und entscheidet in Angelegenheiten des Fachbereichs von grundsätzlicher Bedeutung. Um die Aufgaben des Fachbereichs kompetent auszuführen, kann der Fachbereichsrat Unterausschüsse bilden, z.B. Prüfungsausschuss und Fachausschuss für Studium und Lehre. Der Fachbereichs
  • 9770. openIntelliCare - openIntelliCare
    Datum: 05.02.2016
    openIntelliCare Das Projekt openIntelliCare führt unterschiedliche Ansätze aus dem Bereich Hausnotrufsysteme, sensorgestütztes Patientenmonitoring, Expertensysteme und Notrufzentralenmanagement zu einem innovativen und effizienten Versorgungssystem zusammen. Mit dem System wird es möglich sein den Gesundheitszustand der Patienten aktiv zu beurteile
Die Suchabfrage hat 141 ms in Anspruch genommen.