Learning Agreement for Studies (questions marked RED will be filled out by FH Kaiserslautern) The Student Family name(s) FORMTEXT First name(s) FORMTEXT Sex FORMDROPDOWN Phone FORMTEXT Date of birth FORMTEXT dd.mm.yyyy E-Mail FORMTEXT Nationality FORMTEXT Study cycle FORMDROPDOWN
Fachbereich Betriebswirtschaft Studieren im Ausland Auslandsbeauftragte Prof. Dr. Christian Armbruster Prof. Dr. Susanne Bartscher-Finzer Studieren im Ausland www.hs-kl.de 1 Studienbezogener Auslandsaufenthalt beabsichtigt 35% 31% 30% 25% 22% 20% 20% 18% 15% 10% 9% 5% 0% auf keinen Fall ganz sicher Studieren im Ausland www.hs-kl.de
Erasmus-Partnerschaften Country University/ college Austria FH Johanneum Finanzderivate Belgium Katholieke Hogeschool Leuven Belgium Thomas More Kempen vzw Belgium L‘EPHEC Brazil Universidade de Blumenau Cyprus University of Cyprus Croatia University of Split Denmark Designskolen Kolding Finland Satakunta University of Applied Sciences Finland Lath
Terminplan SS 2017 Februar März April Mai Juni Mi, 15.02 Späteste Anmeldung Praxissemester an ausländischer Hochschule im SS 2017 (Abgabe Learning Agreement im Dekanat BW) Ende des Wintersemesters 16/17 Beginn des Sommersemesters 2017 Di, 28.02 Mi, 01.03 Mo, 13.03. Klausurtagung Dekane Di, 14.03. Mo, 20.03 Beginn der Lehrveranstaltungen im S
Terminplan WS 2016/17 Mo., 22.08. Kick-Off Veranstaltung Mathevorkurs (AudiMax: 9:00-12:00 Uhr) Di., 30.08. August Präsenztermin Mathevorkurs (9:00-12:00 Uhr) Mi., 31.08. Mi., 31.08. Ende des Sommersemesters 2016 Beginn des Wintersemesters 2016/17 Do., 01.09. Anmeldeschluss Blockseminar Praxissemester nur für Oktober 2016 Semestereinführungstag Fer
OPINNOMETH Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik Heft 1/2014, 23.03.2014 LEAN-OPERATOREN ALS AUSPRÄGUNGEN DER 40 INNOVATIVEN PRINZIPIEN OPINNOMETH White-Paper Kompetenzzentrum OPINNOMETH Prof. Dr.-Ing. Christian M. Thurnes FH Kaiserslautern Download unter: ISSN 2199-0301 www.OPINNOMETH.de Thurnes:
Bekanntmachung der Neufassung der Allgemeinen Master-Prüfungsordnung der Hochschule Kaiserslautern vom 28. November 2014 Aufgrund des Artikels 2 Abs. 4 der ersten Änderungsordnung der Allgemeinen Master-Prüfungsordnung vom 17. November 2014 wird nachstehend der Wortlaut dieser Ordnung in der seit der Veröffentlichung der ersten Änderungsordnung (Ho
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 31. Juli 2015 Nr. 21/2015/6 INHALT Seite Richtlinie für die Weiterbildungs-Fernstudiengänge mit Hochschulzertifikat Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin, Marketing-Management, Motorsport-Management, SportManagement und Innovations-Management an der Hochschule Kaiserslautern 2 Prü