Für wen sind die Workshops?
Die Angebote richten sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-13. Einzelne Workshops werden auch für Jüngere angeboten. Teilweise kann der Schwierigkeitsgrad je nach Klassenstufe angepasst werden. Auf Wunsch können ganze Schulklassen oder auch Kleingruppen von minimal 8 Teilnehmenden betr
Mit Spätburgunder zum Marketing-Preis
Friedrich-Gennheimer-Preis 2024 geht an Weincampus-Studentin Leonie Wagner.
Die aktuell schwierige wirtschaftliche Lage, die hohe Inflation und die Herausforderungen, die sich durch viele Krisen und globale Unsicherheiten ergeben, führen bei vielen Winzern zu Umsatz- und Gewinneinbußen. Im Sinne einer nachha
Mit Spätburgunder zum Marketing-Preis
Friedrich-Gennheimer-Preis 2024 geht an Weincampus-Studentin Leonie Wagner.
Die aktuell schwierige wirtschaftliche Lage, die hohe Inflation und die Herausforderungen, die sich durch viele Krisen und globale Unsicherheiten ergeben, führen bei vielen Winzern zu Umsatz- und Gewinneinbußen. Im Sinne einer nachha
Willkommen auf der Tagungsseite!
Worum ging es bei der Tagung?
Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesell
Tagungsband
Im Tagungsband dokumentieren die Beitragenden das breite Spektrum von disziplinübergreifender bis hin zur fachspezifischen Förderung von Future Skills. Es werden anschauliche Überlegungen und Beispiele erläutert, wie das zukunftsorientierte Lehren und Lernen im hochschulischen Kontext begleitet und umgesetzt werden kann. Mit einem Klic
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 29. November 2024 Nr. 8/2024 INHALT Teilgrundordnung für das Qualitätssicherungssystem der Hochschule Kaiserslautern vom 11.11.2024 Seite 2 Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Virtual Design an der Hochschule Kaiserslautern vom 06.11.2024 11 Fachprüfungsordnung für den
Infos und Zeitplanung
TERMIN EIGNUNGSPRÜFUNG: Sommer 2025
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfung: Sommer 2025
Anmelden bitte bei miriam.wuerkner@hs-kl.de
Melden Sie sich HIER für mehr Infos.
Hier KÖNNEN Sie SICH die zeitplanung für
das ZERTIFIKAT ET und
das ZERTIFIKAT PT
HERUNTERLADEN.
Digitale Sprechstunde - Themen Archiv
Seit 7.10.2024 findet jeden Montag jeweils um 11:15 Uhr im Online-Hörsaal BigBlueButton eine digitale Sprechstunde für Hochschulangehörige statt, in der es neben einem lockeren Austausch rund um die digitalen Dienste und Projekte an unserer Hochschule auch (meistens) einen kleinen Vortrag oder Worksh
Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof. Dr. Walter Rosenthal, kommentiert die aktuellen Zahlen in einer Pressemeldung: „2,9 Millionen Studierende sind im aktuellen Semester an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen leichten Anstieg von 0,1 Prozent. Damit bleibt die Gesamtzahl der Studie
Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Fördergelder für zukunftsweisendes Algenbiotechnologie-Projekt
Forschende der Hochschule Kaiserslautern haben Grund zur Freude: Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz, übergab mit einem symbolischen Akt Fördergelder für das innovative Projekt BioTerrMA der Hochschule