Suche

Suchergebnisse

10593 Ergebnisse:
  • 7961. Team - Technische Assistenz
    Datum: 09.07.2024
    Technische Assistenz Jennifer Piela, B.Eng. Kontakt: Standort Kaiserslautern, Gebäude I, Raum I101 Telefon: +49 631 3724-2243 E-Mail: jennifer.piela(at)hs-kl(dot)de Zum Profi Dipl.-Ing. (FH) Norman Burger Kontakt: Standort Kaiserslautern, F2.006 E-Mail: norman.burger@hs-kl.de
  • 7962. Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel
    Datum: 09.07.2024
    Lebenslauf 2017 Ruf zum Professor an die Hochschule Mannheim (abgelehnt) 2014 Ruf zum Professor an die Hochschule Kaiserslautern 2012 - 2014 Konzernbereich Automation der KSB AG: Abteilungsleiter Test & Verifizierung mechatronischer Systeme sowie Product Service Support 2008 
  • 7963. Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel
    Datum: 09.07.2024
    Funktionen Sprecher Forschungsschwerpunkt Hocheffiziente technische Systeme Stellv. Leiter Institut Electric Drive Technology Studiengangsleitung Master Elektrotechnik und Informationstechnik Mitglied im Fachbereichsrat Mitglied im Senatsausschusses für Forschung Mitglied im Prüfungsauschuss für Masterstudiengänge Transferbotscha
  • 7964. Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel
    Datum: 09.07.2024
    Lehraktivitäten Aktorik und Sensorik (Bachelor) Elektrische Maschinen 1 (Bachelor) Elektrische Maschinen 2 (Bachelor) Elektromechanische Aktoren (Bachelor) Magnetism: Material Sciences and Applications (Master) Energieeffiziente Elektrische Maschinen (Master) Mechatronische Antriebssysteme (Master) Elektrische Antriebstech
  • 7965. Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel
    Datum: 09.07.2024
    Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel (Schwerpunktprofessur Forschung) Arbeitsgruppenleiter Standort Kaiserslautern, Gebäude F, Raum F2.029 Telefon: +49 631 3724-2240 E-Mail: sven.urschel(at)hs-kl.de
  • Kreative Selbstdarstellung: Studieren mit Spaß und Erfolg an der Hochschule Kaiserslautern Unter dem Motto „CONNECT – Wir sind Bauen und Gestalten“ haben die vier Studiengänge des Fachbereichs Bauen und Gestalten eine ganz neue Form gefunden, sich Studieninteressierten vorzustellen. Eine Ausstellung in Standard-Containern haben Masterstudenten d
  • Kreative Selbstdarstellung: Studieren mit Spaß und Erfolg an der Hochschule Kaiserslautern Unter dem Motto „CONNECT – Wir sind Bauen und Gestalten“ haben die vier Studiengänge des Fachbereichs Bauen und Gestalten eine ganz neue Form gefunden, sich Studieninteressierten vorzustellen. Eine Ausstellung in Standard-Containern haben Masterstudenten d
  • ·--Hochschule Kaiserslautern University of ·Applied Sciences Sehr geehrte Professorinnen und Professoren, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, als Angehörige der HS Kaiserslautern unterliegen Sie verschiedenen gesetzlichen Regelungen und Anforderungen. Solche bestehen u. a. auch im Hinblick auf die Nutzung von E-Mail und Internet. Die Hochschul
  • 7969. hskl-benutzerordnung-rechenzentrum.pdf
    Datum: 10.07.2024
    Benutzerordnung des Rechenzentrum der Fachhochschule Kaiserslautern 1. Aufgaben des Rechenzentrum 1.1 Das Rechenzentrum der Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Senates der Fachhochschule Kaiserslautern zur Unterstützung aller Fachbereiche und aller Standorte. 1.2 Das Rechenzentrum d
  • 7970. Mitarbeitende - Hochschulaccount
    Datum: 10.07.2024
    Hochschulaccount Was ist ein Hochschulaccount? Ein Hochschulaccount ist ein vom Rechenzentrum bereitgestelltes Benutzerprofil, das Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Dienste der Hochschule ermöglicht. Informationen zum Hochschulaccount Passwort ändern Passwort schützen mit der Mehrfaktor-Authentifizierung Benutzerordnung des Rechenz
Die Suchabfrage hat 218 ms in Anspruch genommen.