Ansprechpersonen des W2V-Bündnisses
Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Ansprechpartner: Dr. Michael Lakatos +49 631 3724-7032 michael.lakatos@hs-kl.de
Geschäftsführende Institutsleiterin Dr. Kerstin Schulte
Ansprechpersonen des W2V-Bündnisses
Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Ansprechpartner: Dr. Michael Lakatos +49 631 3724-7032 michael.lakatos@hs-kl.de
Hochschule Kaiserslautern (Verbundkoordinator)
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor Logistik - Profil Transport und Verkehr - Profil Prozess- und Schnittstellengestaltung - *integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 4. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule Montanuniversität Leoben, Österreich Studiengang „Industrielogistik“ Mitte Februar – Ende Juni (4. S
Worauf sollte ich bei der Umsetzung achten?
Unterstützung und Betreuung Lernende brauchen in rein virtuellen Kursen besonders viel Unterstützung, Betreuung und einen festen Ansprechpartner. Achten Sie bei der Umsetzung darauf, dass Sie Ihrem eigenen Betreuungskonzept genügend Raum geben und rechnen Sie die dafür notwendige Zeit mit ein. H
(Quelle: „schnell digital!“ by ILI für FAU (www.schnell-digital.fau.de) Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
(Quelle: „schnell digital!“ by ILI für FAU (www.schnell-digital.fau.de) Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Wie konzipiere ich mein Online-Format didaktisch richtig?
Bevor Sie sich der konkreten Umsetzung und Implementierung bestimmter Tools zuwenden, ist es empfehlenswert, zunächst allgemeine und organisatorische Rahmenbedingungen Ihres Lehrformats zu reflektieren sowie die inhaltlichen Gegebenheiten und Ziele zu anal