Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • HSKL auf der GAMESCOM 2020 Studierenden-Projekte auf der größten Spielemesse der Welt! Bei der in diesem Jahr virtuell stattfindenen Messe gamescom haben Studierende des Studiengangs Virtual Design gemeinsam mit Ihrem Dozenten Oliver Stock, Assistent im Fachbereich Bauen & Gestalten, ihre besten Computerspiele-Prototypen des Semesters vorges
  • 7382. HSKL auf der GAMESCOM 2020
    Datum: 09.09.2020
    CREDITS: Beteiligt an der Entwicklung und Produktion der vorgestellten Games waren die Studierenden Oliver Brückner, Lena Sophie Edel, Michael Flechsenhar, Aika Futakuchi, Jana Glaser, Anika Hummerich, Anastasia Kaplunova, Viktoria Krieger, Laura Marie Reinwarth, Pia Rossel, Samuel Scheuermann, Lexa Streich, Pia Ulrich & Jasmin Weiß
  • PM 2020-09-09 Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering Kaiserslautern/Koblenz – Für alle Berufstätigen, die auf dem Gebiet der Elektrotechnik / Informationstechnik oder der Mechatronik beschäftigt sind und sich jetzt beruflich weiterentwickeln möchten, findet am Dienstag, den 15.September um 19:00 Uhr eine Online-Beratung der Hochschule Kaiser
  • PM 2020-09-09 Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering Kaiserslautern/Koblenz – Für alle Berufstätigen, die auf dem Gebiet der Elektrotechnik / Informationstechnik oder der Mechatronik beschäftigt sind und sich jetzt beruflich weiterentwickeln möchten, findet am Dienstag, den 15.September um 19:00 Uhr eine Online-Beratung der Hochschule Kaiser
  • 7385. HSKL auf der GAMESCOM 2020
    Datum: 09.09.2020
    Virtual Design auf der Gamescom 2020
  • Hochschule Kaiserslautern optimiert Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für Herausforderungen der Digitalisierung
  • "Meine Arbeitsweise: Interaktiv, vernetzt und immer auf Augenhöhe" Vielseitigkeit prägt Prof. Dr.-Ing. Jan Conrads Alltag und Vielseitigkeit ist auch, was er aktiv sucht. „Gemeinsam an einem Tisch mit vielen unterschiedlichen Perspektiven auf kreative Weise Ideen zu entwickeln, die am Ende Mensch und Technik näher zusammenzubringen – das ist es, w
  • "Meine Arbeitsweise: Interaktiv, vernetzt und immer auf Augenhöhe" Vielseitigkeit prägt Prof. Dr.-Ing. Jan Conrads Alltag und Vielseitigkeit ist auch, was er aktiv sucht. „Gemeinsam an einem Tisch mit vielen unterschiedlichen Perspektiven auf kreative Weise Ideen zu entwickeln, die am Ende Mensch und Technik näher zusammenzubringen – das ist es, w
  • 7389. M. Eng. Vincent Becker
    Datum: 08.09.2020
    Arbeitsschwerpunkte Regelung von Umwälzpumpen Drehzahlvariabler Betrieb von Kreiselpumpen Fehlererkennung von Kreiselpumpen
  • Pumpenprüffeld mit integrierter Sensorik: Der Prüfstand ist geeignet um an bis zu drei Pumpen gleichzeitig vor allem Langzeittests durchzuführen und hierbei die Temperaturen der Pumpen, die Durchflussmengen und die Drücke vor und nach den Pumpen aufzunehmen. Durch ein Ventil ist es möglich, die Rohrleitung zu verengen, sodass der Strömungswide
Die Suchabfrage hat 206 ms in Anspruch genommen.