Suche

Suchergebnisse

10325 Ergebnisse:
  • Unser Angebot für Sie Entwicklung digitaler Lernangebote Ob virtuelle Lernszenarien, interaktive Simulationen oder die Produktion eines Videos: Das Referat Neue Lehr- und Lernformen bietet umfassenden Service rund um das Thema E-Learning. t3://page?uid=637 OpenOLAT E-Learning individuell gestalten. Was bietet mir OpenOLAT? t3://page?uid=5
  • Besuch des SWR Fernsehen am Campus Zweibrücken Die Landesschau war eine Woche unterwegs auf der Suche nach spannenden Menschen in der Südwestpfalz. Los ging es folgerichtig in Zweibrücken, wo sie an unserem Campus in der Amerikastraße fündig wurden. Ab Minute 02:00 im Beitrag trifft Moderator Holger Wienpahl auf Prof. Dr.-Ing. Christian Thurne
  • SWR Reportage über den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern
  • Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Donnerstag, den 22. Oktober 2020 Nr. 9/2020 INHALT Seite Erste Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Hochschule Kaiserslautern 2 Wahlordnung für die Wahlen der Organe der Hochschule Kaiserslautern 3 1 Erste Ordnung zur Änderung der Grundordnung der Hochschule Kaiserslautern vom 14.10.2020
  • UNSERE WORKSHOPS Websicherheit | CISPA Cysec Lab https://bbb.rlp.net/b/hil-vr3-5ir-n5n Mit Krypto-Währung den Tätern auf der Spur https://bbb.rlp.net/b/hil-9ap-szl-kjl Origami des Lebens https://bbb.rlp.net/b/hil-rft-59n-rdr Game On – Programmiere ein eigenes Computerspiel https://bbb.rlp.net/b/hil-y3t-npz-lyk Druckbare 3D Objekte ko
  • Umfangreiche MATLAB Campus-Lizenz angeschafft Die Hochschule Kaiserslautern bietet ab sofort allen Studierenden, Dozenten und Forschungsangestellten die uneingeschränkte Nutzung von MATLAB- und Simulink-Produkten an. Die neue Campus-Wide License unterstreicht das Engagement der Hochschule zur Verbesserung der Lehr- und Lernumgebung. MATLAB
  • 7307. MATLAB Campus-Lizenz angeschafft
    Datum: 20.10.2020
    MATLAB Campus Lizenz angeschafft
  • In diesem Jahr beschreitet das Team des Referats Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern mit seiner jährlich stattfindenden Firmenkontaktmesse, FiKoM, neues Terrain. Unter dem Motto: „Connect to business. Uploaded.“ wird die Messe, die Studierende und Unternehmen miteinander vernetzt und vom 29. Oktober bis 5. November stattfindet, vo
  • Anträge Wenn Sie einen Antrag an den Prüfungsausschuss stellen, bitte beachten Sie: Mail an klaus.knopper@hs-kl.de, cc: angelika.ortloff@hs-kl.de, Martine.stauder@hs-kl.de oder Brief über das Studierendensekretariat an den Prüfungsausschuss Master Präsenz den Antrag adressieren Sie an den Prüfungsausschuss Master Präsenz Inhalt des An
  • Weiteres Gamification-Buch: Innovationsfähigkeiten spielend weiterentwickeln Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern fokussiert unter Leitung von Prof. Dr. Christian Thurnes in einem seiner beiden Aktivitätsfelder das Innovationsmanagement von Unternehmen. Gamification – die Umsetzung von Prozessen mit H
Die Suchabfrage hat 210 ms in Anspruch genommen.